Archiv für die Kategorie 'Schalke'

Sep. 26 2007

Lockerer Sieg bei überforderten Zebras

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Zebra - Quelle: www.de.wikipedia.orgSiehste, es geht doch! Der FC Schalke 04 gewann am gestrigen Abend in Duisburg mit 2:0 sein erstes Auswärtsspiel seit April. Dabei stellte Halil Altintop die Weichen früh auf Sieg, als er in der dritten Minute von einem katastrophalen Towartfehler des Duisburger Schlussmanns Tom Starke profitierte und nach einer 60-Meter-Flanke von Bordon ins (mehr oder minder) leere Tor einschießen konnte. Nach der frühen Führung ließ es Schalke locker angehen, mit zunehmender Spielzeit sogar zu locker. Erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit zog man das Tempo noch einmal an und kam in der 42. Minute durch Kevin Kuranyi nach einer Freistoß-Flanke von Christian Pander zum 2:0. Naja, fast zumindest, denn der reguläre Treffer wurde vom schwachen Schiedsrichtergespann um Wolfgang Stark nicht anerkannt. Kuranyi soll im Abseits gestanden haben. In der zweiten Halbzeit musste Schalke zunächst zittern, weil der MSV deutlich gestärkt aus der Kabine kam und nach 50 Minuten sogar einen Pfostenschuss durch Grlic verzeichnete. Doch Schalke bekam die anfänglich zerfahrene Partie schnell wieder in den Griff und vergab im Anschluss mindestens vier dicke Konterchancen – die beste davon durch Kuranyi und Jones, die beide direkt hintereinander den Ball nicht im nur noch von Abwehrbeinen gehüteten Tor unterbringen konnten. So dauerte es bis zur 75. Minute, bis der eingewechselte Lövenkrands blitzsauber auf Kuranyi passte und dabei die ohnehin schwache Duisburger Innenverteidigung komplett narrte. Kuranyi verwandelte freistehend vor Starke zum 2:0 – der Drops war gelutscht. In der Folgezeit hätte das Ergebnis leicht noch höher ausfallen können, doch bei der Chancenverwertung hat Schalke nach wie vor zu viele Schwächen. Mehr zum Spiel in Duisburg schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Keine Kommentare

Sep. 23 2007

Schalke rückt gegen Bielefeld einiges gerade

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Rafinha - Quelle: schalkefan.deVier Tage nach dem enttäuschenden Champions-League-Spiel gegen Valencia hat der FC Schalke 04 zumindest in der Bundesliga wieder in die Spur gefunden. Gegen Arminia Bielefeld gab es den geforderten Pflichtsieg, der mit 3:0 sogar einigermaßen standesgemäß ausfiel. In einer Partie, die Schalke über 90 Minuten dominierte, trafen Kuranyi (24. Minute), Asamoah (54.) und Rafinha (65., Elfmeter nach Foul an Asamoah) zum souveränen Endstand. Dieser hätte allerdings um drei bis vier Tore höher ausfallen müssen, legt man die Vielzahl der Chancen zu Grunde, die Schalke sich auch diesmal erarbeitete. Am Ende lautete das Torschussverhältnis 32:2! Um so unverständlicher wirken die Statements von Bielefelds Trainer Ernst Middendorp nach dem Spiel, als er die Schuld an der indiskutablen Leistung seiner Elf dem Schiedsrichtergespann in die Schuhe schieben wollte. „Bei manchen Spielern greifen eben manche Mechanismen“, jammerte Middendorp angesichts des Fouls an Asamoah, das zum Elfmeter führte. So etwas, lieber Herr Middendorp, ist ein ganz schlechter Stil eines ganz schlechten Verlierers. Mehr zum Spiel schreibt der Tagesspiegel.

Keine Kommentare

Sep. 19 2007

Schalke stellt CL-Startrekord ein

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke Fanclub MonasteriaDer FC Schalke 04 startete mit der Einstellung des Vereinsrekords in die aktuelle Champions-League-Saison. In einem sensationellem Spiel, in dem insbesondere der bärenstarke Halil Altintop auch seine größten Kritiker überzeugte, trotzte man dem spanischen Topfavoriten FC Valencia ein 0:1 ab. Damit ist man genauso gut in die Gruppenphase eingestiegen wie 2005, als man beim PSV Eindhoven mit ebenso grandioser Leistung ein 0:1 holte. Schalke spielte wie von einem anderen Stern, begeisterte die Fachwelt über die gesamte Länge des Spiels. Etwas mehr Begeisterung hätte man sich allerdings von den Rängen gewünscht, was auch der der Spieler des Spiels, Halil Altintop, anmerkte. „Wir haben uns alle auf das Spiel gefreut. Von den Fans haben wir uns aber mehr erwartet“, kritisierte er zurecht nach dem vielleicht besten Match seiner Karriere in die Radiomikrofone. Mehr zum Spiel weiß der kicker.

Keine Kommentare

Sep. 14 2007

Schalke im Drei-Tages-Rhythmus

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Die Länderspielpause ist vorbei, Deutschland bis auf einen Punkt an die endgültige Qualifikation zur EM 2008 herangekommen, aber jetzt wenden wir uns wieder den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu. Für Schalke stehen in den kommenden 21 Tagen die „Drei Wochen der Wahrheit“ an. Im Drei-Tages-Rhythmus geht es ab morgen rund. Bayern, Valencia, Bielefeld, Duisburg, Hertha, Trondheim und Karlsruhe. Oder anders: Fünfmal Bundesliga, zweimal Champions-League. Oder noch einmal anders: Vier Heimspiele, drei Auswärtsspiele. Das nenne ich mal ein strammes Programm! Und wenn man es realistisch sieht, dann muss Schalke – so man den selbst gestellten hohen Ansprüchen gerecht werden will – in jedem Spiel Punkten. Eine Ausnahme bildet da vielleicht noch die morgige Partie bei den Bayern, doch gegen die restlichen Gegner steht der S04 gehörig unter Zugzwang. Wir lassen uns überraschen.

Keine Kommentare

Sep. 11 2007

Gerald, der Mann!

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Gerald Asamoah - Quelle: schalkefan.deWenn ein Mann Lust auf Fleisch hat, dann isst er Fleisch. Fleisch am Stück, Fleisch auf Spießen, Fleisch in der Wurst, Hackfleisch in der Pastasauce. Fleisch eben! So schwer ist das doch nicht. Es soll auch Männer geben, die kein Fleisch essen, aber das halte ich für ein böses Gerücht hervorgebracht von irgendwelchen frustrierten Weibsbildern, die anstatt Fleisch Tofu essen. Das sieht entsprechend angerichtet ähnlich aus und schmeckt – die richtige Würze vorausgesetzt – wie Fleisch. Tofu kostet nur knapp das doppelte, nährwerttechnisch gesehen bringt es einen auch nicht weiter und selbst für Kalorienzähler ist Tofu mit etwa 80 Umdrehungen auf 100 Gramm eher ungeeignet, da es in etwa in der Liga von Hühnerfleisch spielt. Es gibt also keinen vernünftigen Grund, Fleisch durch dieses schwammige Sojaprodukt Tofu zu ersetzen. Das sollte jedem Mann bewusst sein, bevor er sich von seiner Freundin zu einer fleischlosen Currywurst überreden lässt. Ein echter Mann ist, wer die Tofu-Bremse nicht nur im Kopf sondern auch im Körper eingebaut hat. Denn Schalkes Stürmer Gerald Asamoah, das wurde jetzt bekannt, reagiert extrem allergisch auf Soja und musste in der vergangenen Woche sogar mit einem Allergieschock ins Krankenhaus. Respekt! Mittlerweile geht es ihm zum Glück wieder gut und er trainiert auch schon für das Schlagerspiel am kommenden Wochenende bei den Bayern. Sollte dort ein Sieg herausspringen dürfte sich die Mannschaft sicherlich einen ihrer in der letzten Zeit so beliebten Grillabende gönnen. Mit Fleisch, natürlich!

Keine Kommentare

Sep. 03 2007

Ein Leben lang, die Ehe hält ein Leben lang…

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke Fanclub MonasteriaDer September steht bei mir im Zeichen von gleich drei Hochzeiten. Am vergangenen Freitagnachmittag – jaja, das war eigentlich noch der 31. August – machten Bettina und Markus den Anfang. Letzterer ist seit Jahren ein sehr aktives Mitglied unseres Schalke Fanclubs Monasteria und deshalb lautete die Devise: Antreten vor dem müntscherschen Trausaal am Lotharinger Kloster in voller Montur! Das offizielle Hochzeitsfoto vor dem Fanclub-Banner durfte nach erfolgreicher Zeremonie natürlich nicht fehlen.

Keine Kommentare

Sep. 01 2007

Schalke verliert zwei Punkte und Krstajic

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Mladen Krstajic - (c) Hanno H. Endres / wikipedia.deKurz vor dem gestrigen Spiel gegen Bayer Leverkusen gab der FC Schalke 04 bekannt, dass man entgegen allen Ankündigungen nun doch Verteidiger Sebastian Boenisch ziehen lässt. Das große Talent aus der Schalker Nachwuchsabteilung geht zu Werder Bremen und soll Gerüchten zufolge noch einmal drei bis dreieinhalb Millionen Euro in die Vereinskasse spülen. Boenisch wechselte, weil er auf Schalke keine Zukunft sah. Zu stark erschienen ihm die etablierten Kräfte Bordon, Krstajic, Rafinha, Rodriguez und Westermann, als dass er sich Chancen auf einen Einsatz ausrechnete. Ironie des Schicksals: Nur ein paar Stunden nachdem Boenisch sein Bündel geschnürt hatte, hat der FC Schalke 04 ein echtes Abwehrproblem. Denn beim ärgerlichen 1:1 gegen Bayer Leverkusen verletzte sich Mladen Krstajic und musste ebenso wie sein angeschlagener Mannschaftskollege Marcelo Bordon das Spiel größtenteils von der Tribüne aus verfolgen.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Aug. 30 2007

Der Schwarzmarkt wird auch immer dümmer

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Wer mich kennt, der weiß eines: Auch wenn ich alles dafür geben würde, den FC Schalke 04 in einem wichtigen Spiel – sagen wir mal einem CL-Finale – zu sehen, ich würde niemals eine Karte auf dem Schwarzmarkt für auch nur einen Euro mehr als offiziell ausgepreist kaufen. Der Grund ist ein ganz einfacher: Ich verachte Schwarzmarkthändler! Ich meine damit nicht die Jungs, die zufällig noch eine Karte übrig haben und diese vor dem Stadion an Fans zum Originalpreis abgeben. Das begrüße ich sogar. Allerdings birgt selbst diese Praxis heutzutage die Gefahr, dass man als gutgläubiger Karten-Abgeber auf einen professionellen Schwarzmarkthändler trifft, der das gerade erstandene Ticket nur Minuten später zum dreifachen Preis feilbietet. Zum Glück kennt man als regelmäßiger Stadiongänger aber das „Klientel“ und kann (noch) recht gut unterscheiden, wer ein Schwarzmarkt-Profi ist und wer wirklich verzweifelt noch eine Karte sucht. Merke: Der Schwarzmarkt ist dumm. Aber es geht auch dümmer, wie mir ein heutiger Fund bei ebay zeigte.

Weiterlesen »

Ein Kommentar

Aug. 30 2007

Die Lage ist ernst – aber nicht aussichtlos

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke 04 trifft in der Champions-League-Gruppenphase auf den englischen Vizemeister FC Chelsea, den norwegischen Meister Rosenborg Trondheim und den letztjährigen Vierten der spanischen Meisterschaft, FC Valencia. Eine Hammergruppe, aber so haben wir es doch alle gewollt. Chelsea geht als Favorit in diese Gruppe B, Rosenborg als klarer Außenseiter. Wer jedoch glaubt, dass der zweite Platz allein zwischen Valencia und Schalke ausgespielt wird, kennt entweder die aus unerklärlichen Gründen immer wieder hervortretende CL-Schwäche des FC Chelsea nicht oder verkennt die unglaublich CL-erfahrenen Kicker aus Norwegen. Spannung ist jedenfalls garantiert. Schalke startet übrigens am Dienstag, 18. September, mit einem Heimspiel gegen Valencia.

Keine Kommentare

Aug. 30 2007

Schalke und die ärztliche Schweigepflicht

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Vor wenigen Tagen rauschte die Nachricht durch den Blätterwald, Schalke werde ab sofort keine Aussagen mehr zum Gesundheits- bzw. Krankheitsstand seiner Spieler abgeben. Begründet wurde das – meines Erachtens völlig nachvollziehbar – mit der ärztlichen Schweigepflicht. Schalke wurde in der allgemeinen Berichterstattung eine Art Vorreiterrolle für den gesamten Mannschaftssport in Deutschland zugeschrieben. Heute berichtet u.a. Focus Online, Schalke bange vor dem Spiel gegen Leverkusen am morgigen Freitag um Mannschaftskapitän Marcelo Bordon. Trainer Mirko Slomka wird mit den Worten zitiert: „Marcelo hat einen Bluterguss erlitten und wird intensiv behandelt. Ich hoffe, dass er am Freitag wieder dabei sein kann.“ Wie jetzt? Das Ende der Schweigepflicht nach nur einer Woche? Mitnichten, denn Slomka hatte bereits vor Tagen angekündigt: „Wenn ein Spieler einverstanden ist, werde ich etwas sagen. Wenn er mich nicht vom Schweigen entbindet, eben nicht.“ Merke: So informationskarg, wie anfänglich von einigen Medien befürchtet, wird es auf Schalke auch nach der Entdeckung der ärztlichen Schweigepflicht nicht zugehen, wie der aktuelle Fall beweist.

Keine Kommentare

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »