Archiv für die Kategorie 'Schalke'

Apr. 30 2007

BIE-LE-FELD!

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Eine der interessantesten und zugleich ärgerlichsten Eigenarten im Leben eines Fußballfans ist, dass bereits am Freitagabend ein ganzes Wochenende beschissen sein kann. Wie soll man sich denn auch fühlen, wenn Schalke ein Spiel in Bochum deutlich kontrolliert, locker und leicht mit 1:0 in Führung geht, danach noch zwei, drei hundertprozentige Chancen hat, man sich im Hinterkopf bereits ausmalt, wie man am 19. Mai durch die Straßen von Gelsenkirchen hüpfen wird und dann – urplötzlich aus dem Nichts – zwei Tore für den Gegner fallen, die so nie und nimmer passieren dürfen? Die Tabellenführung und damit auch der Traum von der Meisterschaft – beide waren am Freitag gegen 22.30 Uhr mindestens so weit weg wie der drollige Zwergstern Gliese 581 und seine neue „Super-Erde“. Eine tröstliche Eigenart des Lebens als Fußballfan indes ist, dass nach einem Wochenende voller Leiden und Zweifeln am Sonntagabend dann urplötzlich wieder alles anders aussehen kann.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Apr. 23 2007

Gott sei Dank – Schalke bleibt Spitzenreiter

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke Fanclub Monasteria

Schalkes Kapitän Marcelo Bordon wusste genau, bei wem er sich nach seinem 2:0-Treffer gegen Energie Cottbus am vergangenen Samstag zu bedanken hatte: „Ich danke Gott und Lincoln“, frohlockte er nach dem Ende von 90 nicht immer hochklassigen aber von Schalker Seite engagiert und abgeklärt geführten Minuten in die Mikrofone. Bordons Kopfballtreffer nach Eckball von Lincoln bedeutete in der 64. Minute die Entscheidung. Zuvor hatte in der 59. Minute der Cottbuser Timo Rost versucht, nach einer Hamit-Altintop-Flanke vor dem einschussbereiten Lincoln zu klären, beförderte dabei aber den Ball ins eigene Netz. Bis zu diesem Zeitpunkt stand der aus zwei Viererketten angerührte Lausitzer Stahlbeton recht sicher, doch Schalke ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte den Stiefel letztendlich unglaublich abgeklärt herunter. Da passte es auch ins Bild, dass sich die Königsblauen weder durch eine Glanzparade von Piplica (22. Minute) gegen einen Distanzschuss von Fabian Ernst, noch durch einen glasklaren aber nicht geahndeten Elfmeter an Rodriguez (45. Minute) aus dem Konzept bringen ließen. Ausführliche Berichte liest man im kicker und auf sport1.de. Am kommenden Freitag geht es nun zum Auswärts-Heimspiel nach Bochum. Gelingt dort erneut ein Dreier, dürfte die Konkurrenz aus Bremen und Stuttgart gehörig unter Druck gesetzt werden. Und wo wir gerade beim Thema Konkurrenz sind: Seit Samstag steht auch fest, dass der FC Bayern nur noch mit drei Punkten Vorsprung Meister wird. Ja dann man tau!

Keine Kommentare

Apr. 14 2007

Mainz doch nur ein Karnevalsverein

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Von wegen „Schwerstes Auswärtsspiel des Jahres“. Da habe ich mich gründlich getäuscht – und freue mich darüber! Denn in Mainz ließen die Schalker heute überhaupt nichts anbrennen und gewannen hochüberlegen mit 3:0 gegen Hausherren, die bei einer Musterung für die Bundesliga noch nicht einmal für den Schreibstubendienst vorzusehen sind. Einzig in den ersten zehn Minuten hielt Mainz gut mit, dann erzielte Kevin Kuranyi mit dem ersten nennenswerten Schalker Angriff das 1:0. Anschließend dominierte Schalke das Spiel, erhöhte in der 32. Minute durch Gerald Asamoah auf 2:0 (Flanke Rafinha, Kopfballablage Kuranyi) und hatte nicht nur in der 45. Minute (Özil) die Möglichkeit, schon früh den Sack zu zumachen. Die zweite Halbzeit zeigte einen deutlichen Klassenunterschied. Gegen überforderte Mainzer kontrollierte Schalke das Spiel locker und setzte in der 71. Minute durch Lincolns tollen Heber den überfälligen Schlusspunkt. Mainz hat in dieser Verfassung in der Liga nichts zu suchen. Schalke verteidigt die Tabellenführung ausnahmsweise einmal souverän, wird sich morgen im DSF-Doppelpass mal wieder als Meister abfeiern lassen, weiß aber genau, dass es in der kommenden Woche am 30. Spieltag gegen Cottbus wieder um ganz wichtige drei Punkte geht.

Keine Kommentare

Apr. 10 2007

Der Endspurt hat begonnen!

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke Fanclub MonasteriaSechs Spiele sind noch zu absolvieren, 18 Punkte dabei zu vergeben. Und nach wie vor steht der FC Schalke 04 an der Spitze der Tabelle. Doch wo in den letzten Wochen noch gottvertraute Zuversicht das Bild beherrschte, greift nun allmählich Nervosität um sich. Nein, nicht in den Medien, denn die haben nach dem hochverdienten karsamstäglichen 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach ihre Fähnchen selbstredend wieder umgeschwenkt und sehen in S04 einen heißen Titelkandidaten – wohl aber unter den Fans. Denn nun steht das vielleicht schwerste Auswärtsspiel des Jahres an.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Apr. 02 2007

Wenn beides möglich ist, macht Fandel das Übliche

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Trotz der verdienten 2:0-Niederlage in München (Tore: Makaay, 3.; Salihamidzic, 78.) bleibt der FC Schalke 04 dank eines Ausrutschers von Werder Bremen in Cottbus (nur 0:0) an der Spitze und somit einziges Team der Liga, das den Titel aus eigener Kraft erreichen kann. Das Spiel bei den Bayern war zudem das letzte Saisonspiel gegen einen direkten Konkurrenten. Die Bilanz gegen die Spitzenteams fiel in dieser Saison durchwachsen aus. Während man gegen Bremen noch volle sechs Punkte holte, waren es gegen Stuttgart nur noch drei und gegen die Bayern sogar nur ein Zähler. In München fügte sich Schalke viel zu leicht in das Schicksal. Ein Blitztor von Makaay reichte aus, um Schalke 30 Minuten lang völlig aus dem Konzept zu bringen. Und als man in der 2. Halbzeit – allerdings ohne nennenswerte eigene Torchance – endlich eine Partie auf Augenhöhe erzwungen hatte, sorgte Bayern für die Entscheidung. Ärgerlich aber gewohnt war, dass Oliver Kahn nach einer Tätlichkeit an Larsen (die wievielte ungeahndete in Folge war das jetzt eigentlich?) vom schwachen Schiedsrichter Fandel (Zitat: „Für mich war die Frage: Schlägt er, oder schlägt er nicht? Es war sicher ein Grenzfall – und beides war möglich.) nur Gelb sah. Für eine weitaus harmlosere Szene wurde Schalkes Lincoln neulich noch für fünf Spiele weggesperrt. Noch ärgerlicher: Nach einem Trikotzupfer von Podolski knickte der gerade erst wieder genesene Peter Lövenkrands in der ersten Halbzeit um und musste ausgewechselt werden. Es steht zu befürchten, dass der Däne nun definitiv für den Rest der Saison ausfällt. Mehr zum Spiel steht in der „Süddeutschen Zeitung„.

Keine Kommentare

März 27 2007

Ehrenrunde ums Bohrloch

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Ein schöner Artikel aus der Süddeutschen Zeitung zur Schalker Strafexpedition nach Sibirien. Und wo wir gerade dabei sind: Spiegel Online (bzw. „RUND“) beschäftigt sich ausführlicher mit Trainer Mirko Slomka.

Keine Kommentare

März 19 2007

Ein Wochenende fast wie gemalt

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke Fanclub Monasteria
Vier ewig lange Spieltage musste Schalke auf einen Sieg warten. Gegen Wolfsburg, Leverkusen, Hamburg und Hannover gab es statt möglicher zwölf Punkte zuletzt nur zwei magere Zähler. Am Samstag schlugen die Königsblauen dann aber endlich wieder richtig zu. In einer von beiden Seiten mit hohem Einsatz geführten Partie setzte sich Schalke glücklich mit 1:0 durch (Krstajic, 76. Minute). Glücklich deshalb, weil Stuttgart zumindest in der zweiten Halbzeit das stärkere Team war – aber davon redet bereits heute niemand mehr. Unter dem Strich bleibt nach dem ersten der beiden „Finalspiele“ die Verteidigung der Tabellenführung. Da neben Stuttgart auch noch Bayern keine Punkte an diesem Spieltag einfahren konnte, war es aus Schalker Sicht ein Wochenende fast wie gemalt. Lediglich Bremen konnte wie Schalke einen Dreier einfahren und bleibt den Knappen dicht auf den Fersen. Nun sind erstmal 14 Tage Zeit bis die Liga weitergeht. Schalke reist dann zum zweiten „Finale“ nach München und kann dann wohl auch wieder auf Gustavo Varela und Peter Lövenkrands zurückgreifen. Bereits gegen Stuttgart feierten Christian Pander und Gerald Asamoah ihre Comebacks – Pander sogar mit sehr ansehnlicher Leistung über die vollen 90 Minuten! Nicht zu vergessen auch der ebenfalls erst kürzlich wiedergenesene Sören Larsen, dessen Einwechslung am Samstag die Wende zum besseren brachte. Der Endspurt um die Meisterschaft kann somit beginnen! Berichte zum Spiel gegen die Schwaben gibt es auf sport1.de und im kicker.

Keine Kommentare

März 10 2007

Schwaches Schalke verteidigt Tabellenführung

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Fußball ist manchmal wirklich merkwürdig: Da spielen die Schalker in den letzten beiden Heimspielen gegen Leverkusen und Hamburg eigentlich richtig gut, verlieren aber dennoch beide Spiele. Und heute in Hannover laufen die Königsblauen wie eine Horde Grundschüler über den Platz, die noch nie einen Ball aus der Nähe gesehen hat und werden für die vielleicht schlechteste Saisonleistung mit einem Punkt belohnt. Dabei hatte alles sogar noch viel besser angefangen, denn Schalke ging nach einem Freistoß von Mesut Özil in der zweiten Minute mit 0:1 in Führung. Der nach wie vor formschwache Halil Altintop war es, der den Ball die entscheidende Richtungsänderung gab. Doch im direkten Gegenzug glich Hannover nach einem Eckball aus. Tarnat nutze die Verwirrung in der Schalker Abwehr und – man muss es so hart sagen – einen dummen Fehler von Schlussmann Manuel Neuer (fausten, Junge, fausten!) zum 1:1. Danach tat sich 86 Minuten lang überhaupt nichts mehr auf dem Feld. Ein Fehlpass folgte auf den anderen. Erst in der Nachspielzeit wurde es wieder etwas turbulenter, als Neuer gleich zweimal die sichere Hannoveraner Führung verhinderte. Durch das zeitgleiche 0:0 der Stuttgarter im Heimspiel gegen Wolfsburg ändert sich vorerst an der Tabellenspitze nichts. Und auch die Bayern können morgen gegen Bremen spielen wie sie wollen, der Tabellenführer nach dem 25. Spieltag heißt nach wie vor FC Schalke 04. Allerdings – der komfortable Punktevorsprung ist mittlerweile restlos aufgezehrt! Mehr zum Spiel in Hannover steht im kicker.

Keine Kommentare

März 07 2007

Leichte Besserung an der Verletztenfront

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Der FC Schalke 04 scheint einen fähigen Medizinmann gefunden zu haben. Nur drei Wochen nachdem bei Gustavo Varela – offensichtlich fälschlicher Weise – ein Kreuzbandriss und somit das Saisonende diagnostiziert wurde, meldet sich der Uruguayer am kommenden Wochenende wieder zurück auf Schalke und kann eventuell schon gegen Stuttgart auf einen Einsatz hoffen. Auch Gerald Asamoah, dem in der ersten Runde des UEFA-Cups beim AS Nancy beinahe ein Bein abgerissen wurde (ich erinnere mich noch lebhaft an den DSF-Kommentator, der erst nach der siebten Wiederholung eingestand, dass es sich bei der Aktion „womöglich doch“ um ein Foul gehandelt haben könnte) kehrt in diesen Tagen in den Kader zurück und kann eventuell schon in Hannover auf der Bank sitzen. Das berichtet u.a. der kicker.

Keine Kommentare

März 05 2007

Kein Pfeiffen im Walde

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Am vorletzten Sonntag spielte Schalke gegen Leverkusen. Am Ende der 90 Minuten stehen 8:4 Ecken und 11:1 (!) Chancen. Leverkusen gewinnt durch seinen einzigen Angriff in der 84. Minute mit 1:0. Fünf Tage später ist der HSV zu Gast auf Schalke. Wieder ist es ein Spiel auf ein Tor, wieder gehen die Gäste mit ihrem ersten Angriff mit 1:0 in Führung, legen mit ihrem zweiten Torschuss noch das 2:0 nach. Wieder hat Schalke verloren. Und was noch viel schimmer ist: Seit mittlerweile 241 Minuten warten die Königsblauen auf einen eigenen Treffer. Meisterschaft ade? Ja, es scheint in der Tat so! Auch ich war am Freitagabend bitter enttäuscht. Doch heute, mit drei Tagen Abstand, sehe ich die Dinge wieder etwas anders, vielleicht sogar etwas klarer. Denn bei aller angebrachten Selbstkritik der derzeitigen Stunde – noch ist überhaupt nichts verloren. Ganz im Gegenteil! Denn Schalke ist nach wie vor die einzige Mannschaft der Liga, die den Titel aus eigener Kraft erreichen kann. Woher ich diese Zuversicht beziehe? Weil gerade die die direkte Konkurrenz alles andere als furchterregend daherkommt.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »