Apr. 04 2009
Endlich wieder Leidenschaft
Liegt es tatsächlich „nur“ daran, dass ein Trainer gehen musste und seine Assistenten – die stets betont haben, nichts anders machen zu wollen als ihr ehemaliger Chef – jetzt die Verantwortung tragen? Oder liegt es daran, dass es schlechter als in den letzten Wochen wirklich nicht mehr ging. Sicherlich liegt es ein Stückweit auch daran, dass der gestrige Gegner Arminia Bielefeld nicht zu den Top-Teams der Liga zu zählen ist. Mir ist’s gleich. Nach all‘ den Querelen, Spekulationen, unglücklichen Äußerungen des Vorstandes und der von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies inszenierten und vom Boulevard dankbar aufgenommen „Oliver Kahn ist ein guter Typ“-Show zeigte das Team gestern auf der Bielefelder Alm endlich mal wieder, worum es auf Schalke auch und vor allem geht: um Fußball. Mit 2:0 gewinnen die Knappen in Ostwestfalen. Ein Ergebnis, das sich sicher und souverän anhört, allerdings jeweils mit Last-Minute-Treffern in der ersten und der zweiten Halbzeit zustande kam. Dennoch war es ein sehr verdienter Sieg, der leicht hätte höher ausfallen können. Die Mannschaft zeigte eine Reaktion, die man ihr kaum noch zugetraut hat.
Weiterlesen »

Sensation auf Schalke! Marcelo Bordon verlässt den Verein zum Saisonende und wird dann auf eine mehrtägige Reise zum Mond gehen, wo er das Amt des UNO-Botschafters übernehmen wird. Ob er anschließend noch den Mars, Merkus, Venus und Saturn bereisen wird, ließ der 33-Jährige zwar noch offen, kündigte jedoch an: „Ich schließe einen Wechsel des Sonnensystems definitiv aus – dafür liegt mir die Erde zu sehr am Herzen.“ Bordon reagiert mit diesem drastischen Schritt auf Äußerungen von Schalke-Präsident Josef Schnusenberg, der zuletzt hatte verlautbaren lassen, den Kader in den kommenden Jahren verjüngen zu wollen. Die Personalkosten auf Schalke sollen von gigantomanischen 50 Millionen Euro auf den Hartz-IV-Satz von 35 Millionen Euro reduziert werden.


