Mai
18
2008

Der FC Schalke 04 errang am 18. Mai 1958, heute vor 50 Jahren, seine bislang letzte Deutsche Meisterschaft. Manfred Orzessek, Helmut Sadlowski, Günter Brocker, Otto Laszig, Günter Karnhof, Karl Borutta, Heiner Kördell, Manfred Kreuz, Günter Siebert, Willi Koslowski und Berni Klodt schlugen im Niedersachsenstadion von Hannover den Hamburger SV durch zwei Tore von Berni Klodt und einen Treffer von Manni Kreuz mit 3:0. Ich wollte ursprünglich etwas eigenes zu diesem Datum schreiben, aber der Herr Wieland ist mir zuvorgekommen und ich kann dem eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Mai
17
2008
Der FC Schalke 04 gewann sein heutiges letztes Bundesligaspiel der Saison 2007/08 mit 2:0 beim 1. FC Nürnberg. In sechs Spielen unter dem Interims-Trainerduo „Muskens“ gab es somit fünf Siege und nur ein Unentschieden. Schalke holte im Schlussspurt 16 von 18 möglichen Punkten! Eine beeindruckende Bilanz und ein klares Zeichen dafür, dass der Charakter der Mannschaft gar nicht so schlecht sein kann, wie er von manchen geredet wird. Letztlich reichte es aber nicht mehr für den ganz großen Wurf. Trotz des Sieges bei den Franken (beide Tore durch Bordon nach Standardsituationen von Christian Pander) beendet Schalke die Spielzeit auf Rang drei und muss nun im Sommer durch die Qualifikation, um wieder in der europäischen Königsklasse antreten zu können. Denn im Fernduell zeigte sich der SV Werder Bremen ähnlich kaltschnäuzig wie Schalke und sicherte sich durch ein 1:0 bei Bayer Leverkusen verdient Platz 2.
Weiterlesen »
Mai
16
2008
Nun ist es also raus: Bundestrainer Joachim Löw hat vor Sekunden in einer ziemlich theatralischen Inszenierung auf der Zugspitze den Kader für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz bekannt gegeben. Mit dabei aus Schalker Sicht sind wie erwartet Kevin Kuranyi und Heiko Westermann. Doch auch die Hoffnungen von Jermaine Jones haben sich vorerst erfüllt. Vorerst deshalb, weil Löw insgesamt 26 Spieler benannte, von denen er drei allerdings noch vor dem EM nach Hause schicken muss. Definitiv nicht mit von der Partie sind Fabian Ernst und Manuel Neuer. Letzterer zog gegenüber Leverkusens René Adler den Kürzeren – und wenn man die gesamte Saison betrachtet, kann man die Entscheidung den Bundesjogis auch nachvollziehen. Ebenfalls bei den Torhütern rasiert wurde der „Schöne Timo“ vom FC Valencia, so dass man trefflich darüber spekulieren kann, ob Hildebrandt überhaupt noch einmal eine Rolle für die Nationalmannschaft spielen wird.
Mai
15
2008
Das 0:2 in Dortmund war eine Tragödie. Da hat der Trainer taktisch alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Mirko Slomka ist ein lieber netter Mann, aber von Fußball hat er keine Ahnung. Er trägt die Schuld daran, dass wir die Schale nicht bekommen haben. Ich gratuliere den Verantwortlichen, dass sie diesen Trainer entlassen haben.
So lässt sich Schalkes Meisterspieler Günter „Oskar“ Siebert in einem Bericht auf sport1.de zitieren.
Mai
13
2008
Ich beteilige mich in der Regel nicht an „Blog-Stöckchen-Spielen“. Aber wenn ich schon in „Chypers Bude„so nett aufgefordert werde, will ich mal nicht so sein.
Weiterlesen »
Mai
13
2008
Vorweg: Ich war am Samstag nicht im Stadion, stellte meine Dauerkarte einem anderen zur Verfügung und verbrachte stattdessen einen schönen Tag in Meschede, wo mein Fanclub-Kumpel Oliver seine Herzensdame Christina ehelichte. Aus diesem Grund kann und möchte ich mich nicht zu dem äußern, was weithin als „Fehlpassfestival“ oder „Sommerkick“ bezeichnet wurde. Unter dem Strich stand in der Arena am Samstag wieder einmal ein Sieg nach ziemlich dürftiger spielerischer Leistung – im Prinzip also ein exaktes Spiegelbild der sich nun vehement dem Ende zuneigenden Saison. Doch das 1:0 gegen Frankfurt (Kopfballtor Krstajic nach Eckball in der 65. Minute) hält Schalke im Rennen um die direkte Qualifikation für die Champions-League – von der „Vizemeisterschaft“ möchte man angesichts gefühlter 50 Punkte Abstand auf die Bayern ja schon gar nicht mehr reden. Und es würde mich nach dem Verlauf der Spielzeit überhaupt nicht wundern, wenn Schalke am Samstag tatsächlich noch auf Rang zwei klettern sollte. Dazu benötigt man bekanntlich einen Sieg in Nürnberg, während der SV Werder in Leverkusen verlieren muss. Das bedeutete dann gleichzeitig den Abstieg der „Clubberer“, die ihrerseits nur noch die Klasse halten können, wenn Sie Schalke schlagen und Bielefeld in Stuttgart nicht gewinnt. Wie immer regiert im Saisonendspurt die höhere Mathematik. Ich werde mich daran nicht beteiligen und harre ganz gelassen der Dinge, die mich da am Samstag ab 15.30 Uhr erwarten. Und dann ist es irgendwie auch gut, dass die Spielzeit endlich vorbei ist.
Mai
08
2008
Zlatan Bajramovic, das wurde heute bekannt, wird den FC Schalke 04 zum Saisonende verlassen. Nicht er drängt allem Anschein nach darauf, das Leibchen eines anderen Vereins überzustreifen, sondern Schalke sortierte ihn aus, legte ihm kein neues Vertragsangebot vor. Damit hätte der große Selektionsprozess für die kommende Saison wohl begonnen. So weh scheiden auch tut, aber (der von mir hochgeschätzte aber leider vom Verletzungspech verfolgte) Gustavo Varela und der chronisch unzufriedene Sören Larsen dürften sicherlich die nächsten auf der Liste sein.
Mai
07
2008
Das ging ja schneller als gedacht: Nach dem Schalker 3:0-Sieg in Bochum stand bereits gestern fest, dass den Königsblauen auf jeden Fall eine weitere internationale Saison ins Haus steht. Nach dem heutigen Bremer 1:0 in Hamburg ist mit dem HSV auch der letzte Konkurrent um Platz 3 endgültig weg vom Fenster. Damit spielt Schalke mindestens in der Qualifikation für die Champions-League! Ein Ziel, das vor zwei Monaten noch absolut illusorisch erschien. Nun bleiben zwei Spieltage Zeit, um zwei Punkte auf den SV Werder aufzuholen. Doch selbst wenn das mit Platz 2 nichts mehr werden sollte: Der Erfolg dieser Saison überrascht angesichts der über weite Strecken dargebotenen Leistungen ungemein. Wo stünde Schalke, wenn man jetzt noch richtig guten Fußball spielte?
Mai
06
2008
3:0 in Bochum gewonnen, gleichzeitig verliert der VfB Stuttgart mit 3:2 im Sauerland. Vor ziemlich genau einem Jahr war es genau andersherum. Da siegte Stuttgart in Bochum während Schalke in Lüdenscheid zünftig unterging. Durch diese Ergebnisse überflügelten die Schwaben Schalke noch, wurden Zufallsmeister 2007. Diesmal ist der Zug für den VfB endgültig abgefahren. Sieben Punkte und 16 Tore Vorsprung – das kann bei nur noch sechs zu vergebenen Zählern selbst Schalke nicht mehr verdaddeln. Fassen wir also zusammen: Durch den 3:0-Sieg in Bochum steht Schalke rechnerisch endgültig sicher im UEFA-Cup, Platz drei und die CL-Quali ist ebenfalls nahezu gesichert und selbst Platz 2 ist wieder etwas realistischer geworden. Geschichte – und das lernen wir heute – wiederholt sich nicht!
Weiterlesen »
Mai
06
2008
Als ich noch als ordentlicher Student der WWU Münster mein Dasein fristete, studierte ich unter anderem das wirklich hochinteressante Fach der Völkerkunde, oder auch Ethnologie, um es mal richtig zu benennen. Ethnologie ist sicherlich kein Fachgebiet, mit dem man es zwingend auf die Chefsessel internationaler Großkonzerne bringt, aber es ermöglicht einen Einblick in fremde Kulturen, wilde Riten, und archaische Gesellschaften (nein, nicht Österreich!), der einem sonst verschlossen bliebe. Besonders im Gedächtnis hängen geblieben ist mir dabei der „Cargo-Kult“ auf Papua-Neuguinea. Hierbei handelt es sich – extrem verkürzt und vereinfacht ausgedrückt – um ein nahezu drolliges Missverständnis zwischen einheimischer Bevölkerung und weißen Siedlern.
Weiterlesen »