Mai
04
2008
Nach dem glücklichen 1:0-Sieg in Hamburg steckte Schalkes Manager Andreas Müller zum x-ten Mal in diesem Jahr das Saisonziel neu ab. Nun ist Platz drei – in der Winterpause noch das höchste aller Gefühle – nicht mehr gut genug. Nun muss es plötzlich unbedingt der zweite Platz sein. Ebenfalls seine Ziele neu gesteckt hat unter der Woche Jermaine Jones. Als Dauerverletzter aus Frankfurt gekommen und von vielen als prominentester Neuzugang für das Medicos-Zentrum auf dem Schalker Vereinsgelände bezeichnet, reichte eine ordentliche Saison, um ihn – zumindest in Jones eigenen Augen – für höheres als den FC Schalke zu qualifizieren. Ein Top-Verein wie Madrid oder ManU müsse es einfach sein, so Jones in diversen Interviews. In die Reihe derjenigen, die ihre persönlichen Ziele neu steckten, reihte sich schließlich noch Rafinha ein, der offen mit einem Engagement beim FC Liverpool liebäugelt. Nun ist es mit den Ansprüchen allerdings so, dass sie ab und an sehr schnell von der Wirklichkeit eingeholt werden. Diese Feststellung mussten gestern auch Andreas Müller, Jermaine Jones und Rafinha machen. Schalke ließ beim 1:1 gegen Hannover 96 fahrlässig zwei Punkte liegen und muss nun wieder um den dritten Platz bangen, ausgerechnet Jones (obwohl laut Datenbank der beste Zweikämpfer gestern) und Rafinha lieferten dabei ein erbärmliches Spiel ab, das sicherlich nicht Einzug in das Bewerbungsvideo für die internationalen Top-Clubs halten wird.
Weiterlesen »
Mai
02
2008
Ich bin der Welt noch einen neuen Schalker schuldig. Finn heißt er, ist mittlerweile exakt zwei Wochen alt und genau so lange auch schon Mitglied bei den Königsblauen. Woran seine Tante Sarah nicht ganz unschuldig ist. Ein Glückwunsch an die stolzen Eltern Nadine und Christian zur dritten „Teppichratte“.
Apr.
29
2008
Justizia ist letztendlich eine blinde, rechtsradikal-affine Schlampe. [via]
Apr.
27
2008
Nun ist es amtlich: Sowohl Preußen Münster als auch die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 werden in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen. Die S04-„Amatöhre“ gewannen heute mit 1:0 im FC Gütsersloh, Münster gelang ein 1:0 beim direkten Meisterschaftskonkurrenten Bochum II. Aufgestiegen im eigentlichen Sinne sind beide Teams allerdings nicht, denn man wechselt lediglich aus der Oberliga (derzeit Vierte Liga) in die neue Regionalliga (im nächsten Jahr Vierte Liga). Die Einführung der „Dritten Liga“ sorgt für dieses Kuriosum. Dennoch natürlich ein herzlicher ein Glückwunsch an beide.
Apr.
27
2008
Durch das 1:0 in Hamburg hat Schalke sich eine hervorragende Ausgangsposition im Schlussspurt der Liga erarbeitet. Endlich wurde ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten eingefahren. Bislang gelang dies nur zum Rückrundenauftakt, als man den VfB Stuttgart mit 4:1 bezwang. Und eben jene Stuttgarter haben durch ihre 1:4-Pleite heute bei den Bayern Schalke in die eingangs erwähnte hervorragende Ausgangsposition gebracht. Überhaupt hat die Liga ausnahmslos für Schalke gespielt. Bremen lässt zwei Punkte in Karlsruhe liegen, Stuttgart geht in München unter, Leverkusen und Wolfsburg spielen Remis. Schalke hat nun als dritter sechs Punkte Vorsprung auf die punktgleichen Leverkusener, Hamburger und Stuttgarter. Ganze zehn Punkte sind es sogar auf Wolfsburg, die derzeit als siebter knapp an der UI-Cup-Quali vorbeirauschen würden. Bei noch 12 zu vergebenden Punkten ist somit nahezu alles drin. Die „Deutsche Meisterschaft der Nicht-Bayernfans“ ebenso wie der siebte Platz. Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit.
Weiterlesen »
Apr.
27
2008
Es war gestern um 15:33 Uhr, als ich – noch mit einigen hundert anderen Schalker Fans vor den Toren des Hamburger Stadions stehend – einen deutlich vernehmbaren Torjubel hören konnte. Nach ein paar Sekunden bangem Warten und der Feststellung, dass die für ein Heimtor übliche Fanfare nicht über die Stadionlautsprecher eingespielt wurde, stand fest: Schalke hatte ein frühes Tor geschossen! „Das war doch sowieso der Kuranyi mit der Rübe, wahrscheinlich nach einer Flanke von Streit“, mutmaßte ein Wartender neben mir. Vielleicht sollte er seine beruflichen Aktivitäten demnächst mehr in Richtung Oddset ausrichten, denn genau so wie er es prognostiziert hatte, war es dann auch. Ob er auch wusste, dass dieses frühe 1:0 nach 93 Sekunden der einzige Treffer eines Spieles sein sollte, das aufgrund der Tabellensituation vorab als „Champions-League-Finale“ tituliert wurde, weiß ich natürlich nicht. Aber durch diesen Umstand kam ich in den zweifelhaften Genuss, einen extrem wichtigen Schalker Auswärtssieg im Stadion zu erleben, ohne ein einziges Tor gesehen zu haben.
Weiterlesen »
Apr.
24
2008
In Anlehnung an Zeitverschwenders Rubrik „Arbeit für den Rekorder“ möchte ich auf eine TV-Sendung hinweisen, mit der uns der WDR am Sonntag, 18. Mai, in der Zeit von 00:25 Uhr bis 2:00 Uhr erfreut. Dann kann man sich Schalkes letzte Meisterschaft noch einmal in voller Länge anschauen. Mit 3:0 siegte Bernie Klodt mitsamt Konsorten im Finale im Hannoveraner Niedersachsenstadion vor 85.000 Zuschauern gegen den Hamburger SV. In den Archiven des WDR ist dieses Spiel in voller Länge erhalten. Meines Wissens ist die Ausstrahlung am 50. Jahrestag der letzten Meisterschaft die erste vollständige Wiederholung im Fernsehen und vielleicht die einzige Möglichkeit, extrem kostengünstig an ein dickes Stück Schalker Geschichte auf Video zu gelangen.
Apr.
23
2008
Der HSV-Presseservice meldet höchstoffiziell:
Die HSV-Fans haben sich zum Heimspiel gegen Schalke 04 (26.04.08) etwas ganz besonderes ausgedacht. Erstmalig seit Neubau des Stadions werden alle Fans aufgefordert, ihre HSV-Fahnen mitzubringen. So soll auf der Nordtribüne ein einmaliges blau-weiß-schwarzes Fahnenmeer entstehen und der Mannschaft die deutliche Unterstützung signalisieren.
Schalkefan ergänzt diese wichtige Meldung:
Bitte vor dem Spiel Unterhosen wechseln (nicht nur auf links drehen)! Vor dem Schlafen, nach dem Essen, Zähneputzen nicht vergessen! Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Fischers Fritze fischt frische Fische. Draußen ist es kälter als Nachts.
Mann, Mann, Mann – kann bitte jemand mal den Bundesligisten verbieten, nichtssagende Pressemeldungen via Presseportal.de (=ots) zu verbreiten?
Apr.
23
2008
Die Spatzen pfiffen es in den letzten Tagen derart laut von den Dächern, dass man versucht war, sie wegen Ruhestörung anzuzeigen. Nun ist auch endlich die offizielle Bestätigung raus: Der Niederländer Fred Rutten wird zur kommenden Saison neuer Schalker Trainer. Der 45-Jährige, derzeit noch beim FC Twente in den Europacup-Playoffs tätig, erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Juni 2010.
Apr.
22
2008
Meine letzte Teilnahme an einem Kindergeburtstag liegt nun doch schon erschreckend viele Jahre zurück, ich kann mich aber daran erinnern, dass es beim „Topfschlagen“ und „Blinde Kuh“ traditionell hoch her ging, was nicht zuletzt der lautstarken Interaktion der nicht direkt am Spiel beteiligten Personen geschuldet war („Warm, wärmer, heiß, ganz heiß, heeeeiiiiß!!!!“). Schalke-Manager Andreas Müller scheint ähnliche Erinnerungen zu haben, wenn er zum sich abzeichnenden Transfer von Trainer Fred Rutten sagt:
Die Fährte eher warm als kalt.
Doch zunächst einmal schwingt noch „Muskens“ das Zepter auf Schalke. Das Interims-Trainerduo äußerte sich erst kürzlich gegenüber „Der Westen“ in einem längeren, kurzweilig zu lesenden Interview. Und dann noch etwas aus der Kategorie „Erfreulich“: Ivan Rakitic hat das Mannschaftstraining wieder aufgenommen, träumt noch seiner einmonatigen Zwangspause sogar schon von einem Comeback am Samstag gegen den HSV.