Heimeroth überraschend an Gladbach verscherbelt

29. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Verdammte Hacke! Den Christofer Heimeroth hätte ich niemals ziehen lassen. Neue Nummer zwei auf Schalke ist jetzt U20-Nationaltorhüter Manuel Neuer.

Abgelegt unter Schalke

Schalke verpflichtet Fußball-Wunderkind

29. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Der FC Schalke 04 hat sich heute die Dienste eines ganz besonderen Spielers gesichert. Nikon Jevtic ist sein Name, 13 Jahre ist er alt und er kommt aus der Jugend des spanischen Spitzenclubs CF Valencia. Dahin war er erst vor zwei Jahren gewechselt. Ausschlaggebend für den neuerlichen Wechsel zum FC Schalke 04 dürfte gewesen sein, dass das serbische „Wunderkind“, an dem Vereine aus ganz Europa interessiert waren, seinen großen Bruder Nestor mitbringen darf, der als Techniktrainer auf Schalke arbeiten wird. Sollte der junge Nikon sein Können tatsächlich von seinem großen Bruder erlernt haben, sollte man sofort Sonderschichten mit Nestor und der Schalker Profimannschaft anordnen.

Abgelegt unter Schalke

Ein Glückwunsch an die Schalker Pressestelle

28. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Völlig wertneutral und aus tiefstem Herzen ehrlich gemeint: Einen Tag vor der seit langem mit Spannung erwarteten JHV einen Jubelbericht im „kicker“ zu initiieren ist hochgradig professionelle PR! Jürgen Emig würde jetzt sagen: Chapeau!

Abgelegt unter Schalke

Public Viewing: Die Fußball-WM in Münster (Teil 7)

27. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Public Viewing in MünsterHeute noch zweimal Achtelfinale, dann viermal Viertelfinale, zweimal Halbfinale, einmal Spiel um Platz drei und dann am übernächsten Sonntag das große Finale – die WM 2006 befindet sich auf der Zielgeraden. Dementsprechend neigt sich meine Serie „Die Fußball-WM in Münster“ auch langsam aber sicher dem Ende entgegen. In Abwandlung des Spruchs „Hoch gewinnen werden wir heute nicht mehr“ (Antwort eines mir leider entfallenen Fußballers auf eine Frage im Kurzinterview in der Halbzeitpause beim Spielstand von 0:4) behaupte ich ganz keck, dass die Serie sicherlich nicht noch einmal sechs Teile haben wird. Aber ein paar „Locations“ habe ich doch noch in petto – und deshalb geht es heute nach einer kleinen Pause weiter mit Teil 7.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Münster

Der Spielplan für die Saison 2006/2007 ist da

26. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Auch nach der WM wird in Deutschland Fußball gespielt. Heute hat die DFL den neuen Spielplan für die Saison 2006/07 vorgestellt. Schalke startet mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt und beschließt die Spielzeit ebenfalls mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Bemerkenswert: Bremen, Dortmund und Bayern kommen allesamt bereits in der Hinrunde in die Arena. In der Hinrunde hat Schalke acht Heimspiele, in der Rückrunde werden es dementsprechend neun sein. Erster Auswärtsgegner der neuen Saison ist am zweiten Spieltag Aufsteiger Alemannia Aachen. Alle Infos gibt es hier.

Abgelegt unter Schalke

Ein netter Rücken kann schon entzücken…

25. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Public Viewing in Münster

[Geknipst bei den gestrigen Achtelfinal-Feiern in der Kreuzstraße in Münster]

Abgelegt unter Münster

WM-Berichterstattung: Meine persönliche TV-Kritik

22. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Gleich vier TV-Sender bringen uns in diesem Jahr die WM live ins Wohnzimmer. Neben der ARD und dem ZDF darf im Free-TV auch erstmals – an insgesamt drei Sonntagen – RTL seinen Beitrag leisten. Im Pay-TV-Sektor ist es Premiere, dass das Monopol auf die WM-Spiele beansprucht. Vier Sender, vier sehr verschiedene Übertragungsphilosophien. Nein, auf dem Platz sind sie alle gleich. Mehr oder minder motivierte Moderatoren kommentieren Bewegungen mehr oder minder motivierter Fußballstars. Da tun sich alle nichts. Aber neben dem Platz ist es doch erstaunlich, wie unterschiedlich die vier TV-Sender die „Mammutaufgabe Weltmeisterschaft“ angegangen sind. Es folgt mein ganz persönliches TV-Ranking.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Fußball allgemein

Mladen Krstajic fällt lange aus

22. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Mladen Krstajic - (c) Hanno H. Endres / wikipedia.deAm Montag hatte Schalkes serbischer Innenverteidiger Mladen Krstajic nach der für ihn sehr entäuschend verlaufenen Weltmeisterschaft bekannt gegeben, dass für ihn in der Nationalmannschaft nach dem Turnier Schluss sein und er sich stattdessen voll auf seine Aufgaben beim FC Schalke 04 konzentrieren werde. Am Mittwoch brach sich der 32jährige in der 15. Minute seines letzten Länderspiels (eine 3:2-Niederlage gegen die Elfenbeinküste im wertlosen dritten Gruppenspiel) den linken Unterarm und wurde direkt vom Platz weg ins Krankenhaus gebracht. Wie lange Krstajic ausfallen wird, kann noch nicht abgeschätzt werden. Es droht eine mehrmonatige Pause.

Abgelegt unter Schalke

Public Viewing: Die Fußball-WM in Münster (Teil 6)

21. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Public Viewing in MünsterDeutschland steht nach dem wirklich sehenswerten 3:0 gegen Ecuador als Gruppensieger im Achtelfinale der Weltmeisterschaft, Schweden wird am Samstag in München der Gegner sein. Soviel zum rein sportlichen vom gestrigen Tag, den ich natürlich wieder dafür genutzt habe, in Münster „Public Viewing Locations“ in Augenschein zu nehmen. Eigentlich sollte es im heutigen sechsten Teil der Serie „Die Fußball-WM in Münster“ um eine der bekanntesten und beliebtesten Fußballkneipen in der Friedensstadt gehen. Dass es nun aber anders gekommen ist, liegt weniger an mir sondern an den technischen Gegebenheiten. Was, wie und warum – lies es doch einfach selbst.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Münster

Public Viewing: Die Fußball-WM in Münster (Teil 5)

16. Juni. 2006 | Keine Kommentare

Public Viewing in MünsterExakt eine Woche nach dem Start dem WM könnte ich jetzt eigentlich ein erstes Zwischenfazit ziehen, was die Möglichkeiten des „Public Viewing“ in der Friedensstadt angeht. Aber ich bin nicht ARD-Sportchef Steffen Simon und muss nicht alle drei Minuten ein Fazit ziehen nur um zu kontrollieren, ob meine Stimme noch funktioniert. Deshalb geht es heute direkt weiter mit dem fünften Teil der Serie „Die Fußball-WM in Münster“. Diesmal steht eine Indoor-Möglichkeit im Fokus des Interesses. Am Mittwoch besuchte ich zum Spiel der Deutschen gegen Polen mit ein paar Freunden den Club „Salsomania“ in Münster. Und wie der Name es schon andeutet: Dort geht es südamerikanisch zu.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Münster

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »