Wenn die Gerechtigkeit dann doch siegt

14. Mai. 2008 | Kommentare deaktiviert für Wenn die Gerechtigkeit dann doch siegt

Ich bin nun wirklich kein Fan des Schalker „Partnerclubs“ Zenit St. Petersburg, ich weiß ja noch nicht einmal, was diese lächerliche „Partnerschaft“ überhaupt soll. Aber dass Zenit vor Sekunden den UEFA-Cup gewonnen hat, freut mich angesichts der erbärmlichen Fußballverhinderungs-Leistung der Glasgow Rangers dann doch ungemein. 90 Minuten gepflegte Langeweile fanden den richtigen Sieger. Herzlichen Glückwunsch!

Abgelegt unter Fußball allgemein

Ein Blick in die Runde – Teil 1

14. Mai. 2008 | Kommentare deaktiviert für Ein Blick in die Runde – Teil 1

Die Bundesliga-Saison ist fast vorbei. Hier und da fehlen allerdings noch ein paar Entscheidungen. Wer wird Zweiter, wer Dritter, wer schafft es in den UEFA-Cup, wer darf sich am UI-Cup versuchen und wer folgt Rostock und Duisburg in die Zweite Liga. Für Spannung ist am letzten Spieltag also durchaus noch gesorgt. Doch wie sieht es eigentlich in den anderen europäischen Ligen aus? Sind da schon alle Messen gelesen oder geht’s noch um etwas? Ein Blick in die Runde, der so manche Überraschung bereit hält.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Fußball allgemein

Und diese Schwachsinnsregelung soll „fair“ sein?

13. Mai. 2008 | 4 Kommentare

Stell‘ dir vor, du bis ein mittelprächtiger Sänger, bekommst aber einen Multi-Millionen-Plattenvertrag, weil deine Mutti den Nachbarn essen gebracht hat, als dort die Küche renoviert wurde. Oder du hast im Lotto gespielt, hast es auf drei Richtige gebracht, bekommst aber den Jackpot, weil du die Kreuzchen so schön gesetzt hast. Oder eben du spielst in einer Bundesligamannschaft, die in diesem Jahr auf keine nennenswerte Leistung gebracht hat, darfst im nächsten Jahr aber doch im Millionenspiel UEFA-Cup teilnehmen, weil die anderen 17 Mannschaften in der Liga besonders „fair“ waren und dein Verein am „fairsten“. Wobei man „fair“ als ein Konglomerat von zumeist wenig objektiven Kriterien wie „Verhalten der Fans“, „Verhalten der Offiziellen“, „Respekt gegenüber Gegnern“ bzw. „Respekt gegenüber Schiedsrichtern“ verstehen sollte. So wird es in diesem Jahr in der Bundesliga wieder kommen, denn die UEFA hat im Losverfahren Deutschland einen weiteren UEFA-Cup-Startplatz über die „Fair Play Wertung“ zugesprochen. Noch steht nicht fest, wen Fortuna küssen wird, doch angeblich sollen Hertha und Frankfurt die besten Karten haben. Ich empfinde es als eine absolute Schwachsinnsregelung. Entweder der DFB vergibt den Platz auf sportliche Weise und macht den sechsten Platz zum Startplatz, oder – falls die UEFA dies nicht erlaubt – man verzichtet auf den Startplatz und schenkt diesen z. B. einem Vertreter aus Liechtenstein, Luxemburg, Andorra, Malta etc. Denn das wäre letztendlich wirklich fair.

Abgelegt unter Fußball allgemein

Bundesliga-Stöckchen

13. Mai. 2008 | Kommentare deaktiviert für Bundesliga-Stöckchen

Ich beteilige mich in der Regel nicht an „Blog-Stöckchen-Spielen“. Aber wenn ich schon in „Chypers Bude„so nett aufgefordert werde, will ich mal nicht so sein.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Die direkte CL-Qualifikation nach wie vor im Blick

13. Mai. 2008 | 2 Kommentare

Schalke Fanclub MonasteriaVorweg: Ich war am Samstag nicht im Stadion, stellte meine Dauerkarte einem anderen zur Verfügung und verbrachte stattdessen einen schönen Tag in Meschede, wo mein Fanclub-Kumpel Oliver seine Herzensdame Christina ehelichte. Aus diesem Grund kann und möchte ich mich nicht zu dem äußern, was weithin als „Fehlpassfestival“ oder „Sommerkick“ bezeichnet wurde. Unter dem Strich stand in der Arena am Samstag wieder einmal ein Sieg nach ziemlich dürftiger spielerischer Leistung – im Prinzip also ein exaktes Spiegelbild der sich nun vehement dem Ende zuneigenden Saison. Doch das 1:0 gegen Frankfurt (Kopfballtor Krstajic nach Eckball in der 65. Minute) hält Schalke im Rennen um die direkte Qualifikation für die Champions-League – von der „Vizemeisterschaft“ möchte man angesichts gefühlter 50 Punkte Abstand auf die Bayern ja schon gar nicht mehr reden. Und es würde mich nach dem Verlauf der Spielzeit überhaupt nicht wundern, wenn Schalke am Samstag tatsächlich noch auf Rang zwei klettern sollte. Dazu benötigt man bekanntlich einen Sieg in Nürnberg, während der SV Werder in Leverkusen verlieren muss. Das bedeutete dann gleichzeitig den Abstieg der „Clubberer“, die ihrerseits nur noch die Klasse halten können, wenn Sie Schalke schlagen und Bielefeld in Stuttgart nicht gewinnt. Wie immer regiert im Saisonendspurt die höhere Mathematik. Ich werde mich daran nicht beteiligen und harre ganz gelassen der Dinge, die mich da am Samstag ab 15.30 Uhr erwarten. Und dann ist es irgendwie auch gut, dass die Spielzeit endlich vorbei ist.

Abgelegt unter Schalke

Der Selektionsprozess hat begonnen

08. Mai. 2008 | 3 Kommentare

Zlatan Bajramovic, das wurde heute bekannt, wird den FC Schalke 04 zum Saisonende verlassen. Nicht er drängt allem Anschein nach darauf, das Leibchen eines anderen Vereins überzustreifen, sondern Schalke sortierte ihn aus, legte ihm kein neues Vertragsangebot vor. Damit hätte der große Selektionsprozess für die kommende Saison wohl begonnen. So weh scheiden auch tut, aber (der von mir hochgeschätzte aber leider vom Verletzungspech verfolgte) Gustavo Varela und der chronisch unzufriedene Sören Larsen dürften sicherlich die nächsten auf der Liste sein.

Abgelegt unter Schalke

Der erste Schritt ist gemacht

07. Mai. 2008 | Kommentare deaktiviert für Der erste Schritt ist gemacht

Schalke in der Champions LeagueDas ging ja schneller als gedacht: Nach dem Schalker 3:0-Sieg in Bochum stand bereits gestern fest, dass den Königsblauen auf jeden Fall eine weitere internationale Saison ins Haus steht. Nach dem heutigen Bremer 1:0 in Hamburg ist mit dem HSV auch der letzte Konkurrent um Platz 3 endgültig weg vom Fenster. Damit spielt Schalke mindestens in der Qualifikation für die Champions-League! Ein Ziel, das vor zwei Monaten noch absolut illusorisch erschien. Nun bleiben zwei Spieltage Zeit, um zwei Punkte auf den SV Werder aufzuholen. Doch selbst wenn das mit Platz 2 nichts mehr werden sollte: Der Erfolg dieser Saison überrascht angesichts der über weite Strecken dargebotenen Leistungen ungemein. Wo stünde Schalke, wenn man jetzt noch richtig guten Fußball spielte?

Abgelegt unter Schalke

Geschichte wiederholt sich doch nicht

06. Mai. 2008 | 2 Kommentare

Gerald Asamoah - Quelle: schalkefan.de3:0 in Bochum gewonnen, gleichzeitig verliert der VfB Stuttgart mit 3:2 im Sauerland. Vor ziemlich genau einem Jahr war es genau andersherum. Da siegte Stuttgart in Bochum während Schalke in Lüdenscheid zünftig unterging. Durch diese Ergebnisse überflügelten die Schwaben Schalke noch, wurden Zufallsmeister 2007. Diesmal ist der Zug für den VfB endgültig abgefahren. Sieben Punkte und 16 Tore Vorsprung – das kann bei nur noch sechs zu vergebenen Zählern selbst Schalke nicht mehr verdaddeln. Fassen wir also zusammen: Durch den 3:0-Sieg in Bochum steht Schalke rechnerisch endgültig sicher im UEFA-Cup, Platz drei und die CL-Quali ist ebenfalls nahezu gesichert und selbst Platz 2 ist wieder etwas realistischer geworden. Geschichte – und das lernen wir heute – wiederholt sich nicht!

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Eine kleine Geschichte des „Cargo-Kults“

06. Mai. 2008 | Ein Kommentar

Als ich noch als ordentlicher Student der WWU Münster mein Dasein fristete, studierte ich unter anderem das wirklich hochinteressante Fach der Völkerkunde, oder auch Ethnologie, um es mal richtig zu benennen. Ethnologie ist sicherlich kein Fachgebiet, mit dem man es zwingend auf die Chefsessel internationaler Großkonzerne bringt, aber es ermöglicht einen Einblick in fremde Kulturen, wilde Riten, und archaische Gesellschaften (nein, nicht Österreich!), der einem sonst verschlossen bliebe. Besonders im Gedächtnis hängen geblieben ist mir dabei der „Cargo-Kult“ auf Papua-Neuguinea. Hierbei handelt es sich – extrem verkürzt und vereinfacht ausgedrückt – um ein nahezu drolliges Missverständnis zwischen einheimischer Bevölkerung und weißen Siedlern.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Schalke zwischen Anspruch und Wirklichkeit

04. Mai. 2008 | 4 Kommentare

Schalke Fanclub MonasteriaNach dem glücklichen 1:0-Sieg in Hamburg steckte Schalkes Manager Andreas Müller zum x-ten Mal in diesem Jahr das Saisonziel neu ab. Nun ist Platz drei – in der Winterpause noch das höchste aller Gefühle – nicht mehr gut genug. Nun muss es plötzlich unbedingt der zweite Platz sein. Ebenfalls seine Ziele neu gesteckt hat unter der Woche Jermaine Jones. Als Dauerverletzter aus Frankfurt gekommen und von vielen als prominentester Neuzugang für das Medicos-Zentrum auf dem Schalker Vereinsgelände bezeichnet, reichte eine ordentliche Saison, um ihn – zumindest in Jones eigenen Augen – für höheres als den FC Schalke zu qualifizieren. Ein Top-Verein wie Madrid oder ManU müsse es einfach sein, so Jones in diversen Interviews. In die Reihe derjenigen, die ihre persönlichen Ziele neu steckten, reihte sich schließlich noch Rafinha ein, der offen mit einem Engagement beim FC Liverpool liebäugelt. Nun ist es mit den Ansprüchen allerdings so, dass sie ab und an sehr schnell von der Wirklichkeit eingeholt werden. Diese Feststellung mussten gestern auch Andreas Müller, Jermaine Jones und Rafinha machen. Schalke ließ beim 1:1 gegen Hannover 96 fahrlässig zwei Punkte liegen und muss nun wieder um den dritten Platz bangen, ausgerechnet Jones (obwohl laut Datenbank der beste Zweikämpfer gestern) und Rafinha lieferten dabei ein erbärmliches Spiel ab, das sicherlich nicht Einzug in das Bewerbungsvideo für die internationalen Top-Clubs halten wird.
Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »