Knapp vorbei ist nicht immer daneben

17. Nov.. 2007 | Keine Kommentare

In dieser Saison musste Schalke bekanntlich schon einige Male Pfosten- oder Lattentreffer beklagen. Man erinnere sich nur einmal an das Spiel gegen Chelsea, als Peter Lövenkrands in der 89. Minute denkbar knapp scheiterte. Vielleicht liegt es aber gar nicht an unseren Stürmern, dass Schalke zu wenig Tore schießt. Vielleicht sind ja einfach die Tore viel zu klein. Ein abwegiger Gedanke? Nicht wirklich, wie die „Westfälischen Nachrichten“ anhand eines Beispieles aus der Oberliga Westfalen beweisen.

Abgelegt unter Fußball allgemein

Schalker Notelf erkämpft sich einen Punkt

13. Nov.. 2007 | Keine Kommentare

Das Debakel vermieden und dennoch wieder keinen Schritt weiter gekommen: Schalke taumelt nach dem 1:1 gegen den Hamburger SV weiter in der Tabelle umher. Doch anders als in den vergangenen Wochen muss man der Mannschaft diesmal keinen Vorwurf machen. Ohne die verletzten bzw. gesperrten Stammkräfte Bordon, Kuranyi, Pander, Altintop, Rodriguez, Kobiashvili, Özil, Varela und nach 15 Minuten auch ohne Jermaine Jones war klar, dass Schalke maximal Fußball kämpfen wird. Das taten sie dann auch und zunächst sogar mit Erfolg. Denn nach 11 Minuten verwandelt Mladen Krstajic eine Freistoß-Flanke von Rakitic im Hamburger Tor. Es folgten die Minuten der Gräfe’schen Indisponiertheiten. Denn zunächst ließ der schwache Schiedsrichter Jermaine Jonses im Alleingang durch Hamburgs Guererro krankenhausreif treten, dann zeigte er nach einem deutlichen Handspiel von Hamburgs Jarolim am Strafraumrand dem Schalker Lövenkrands eine gelbe Karte und schließlich wertete er bis zum Hamburger Ausgleich in der 35. Minute (Olic) jeden Zweikampf zu Gunsten der Gäste. Danach machte Gräfe seine Sache eigentlich wieder ganz gut – merkwürdig. In der Folgezeit versuchte Schalke zwar viel, doch aus dem Spiel heraus wollte gar nichts klappen. So blieb das einzige Schalker Mittel das Herausschinden von Standards, die zumeist auch recht gefährlich vor das Tor kamen. Dennoch: Den Sieg hatten sich die Königsblauen trotz engagierter Leistung mit derart erbärmlichen spielerischen Mitteln nicht verdient. Mehr zum Spiel im kicker.

Abgelegt unter Schalke

Mehr als ein erster Schritt darf es nicht gewesen sein

08. Nov.. 2007 | Keine Kommentare

Schalke Fanclub MonasteriaIch gebe es ja zu: Als ich am Dienstagabend um 20.46 Uhr auf den Auslöser meines Sony K750i Foto-Handys drückte, hatte ich zwei Erwartungen: Zum einen war ich mir sicher, dass man auf dem Anzeigewürfel das Ergebnis von 0:0 erkennen wird. Zum anderen mutmaßte ich, dass eben jenes 0:0 in der ersten Spielminute das beste Schalker Zwischenergebnis an diesem Abend sein sollte. Beide Male lag ich falsch. Schalke überraschte Fans, Kritiker und kritische Fans mit einer engagierten Leistung, wie man sie nicht erwarten durfte. Einen ganzen Abend lang konnte man den Driss der bisherigen Saison vergessen und sich daran erfreuen, wie eine königsblaue Rumpfelf mit viel Einsatz eine der teuersten Mannschaften der Welt an den Rand einer Niederlage brachte. Alein ein Tor wollte trotz bester Chancen wieder nicht gelingen. Zweimal rettete Chelsea auf der Linie, zweimal retteten die Torpfosten, ganz häufig aber rettete in der ersten Halbzeit Peter Cech. Und so bleibt auch nach einem tollen Fußballabend mit etwas Abstand das fade Gefühl, dass Schalke – trotz aller guten Ansätze – die letzte Konsequenz eines Fußballspiels einfach nicht umsetzen kann. Deshalb stimme ich auch nicht ein in den Chor der jubelnden Gratulanten, die auf Schalke die Trendwende gesehen haben wollen. Dafür ist es zu früh. Das Match gegen Chelsea war gut. Aber mehr als ein erster Schritt in die richtige Richtung darf es nicht gewesen sein. „Auf Schalke ist die Laune besser als die Lage“ titelt denn auch die Welt in ihrem Spielbericht. Treffend, wie ich finde.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Die Zeit der schönen Worte

04. Nov.. 2007 | Keine Kommentare

Wenn man einen Nagel in die Wand schlägt, um ein Bild aufzuhängen, dann aber merkt, dass das Bild an dieser Stelle nicht passt, kann man das Bild wieder abhängen und den Nagel herausziehen. Das Loch in der Wand wird aber bleiben.“ Herrlich pathetisch äußerte sich Schalkes Trainer Mirko Slomka gestern vor den Kameras der ARD-Sportschau. Was er damit sagen wollte, weiß ich allerdings nicht. Wer ist der Nagel, wer die Wand, wer das Bild?

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Schalke wirft die Saison ins Klo

03. Nov.. 2007 | Keine Kommentare

Über das heutige Spiel in Cottbus schreibe ich Nichts. Das überlasse ich dem Kicker. Worum es mir hier und jetzt geht, ist ein paar klare Worte zu finden. Schalke schmeißt gerade eine ganze Saison in die Toilette. Was ich bereits nach dem Spiel gegen Rostock schrieb, ist wahr geworden. Schalke steckt mitten in der Herbstdepression. Das hat einerseits mit Pech zu tun, andererseits aber nicht ausschließlich. Denn mehr und mehr zeigen sich handfeste Fehler, die in den letzten Monaten gemacht wurden. Ich war nie ein Freund von Trainer Mirko Slomka. Ich habe mich – wie so viele – milde von den „Erfolgen“ stimmen lassen. Wobei man diese „Erfolge“ auch ruhig mal hinterfragen darf. Aus im UEFA-Cup-Halbfinale. Aus in der ersten Runde des UEFA-Cups. Eine 0:6-Klatsche in Frankfurt in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Ein klägliches Versagen im Meisterschaftsfinale. Jetzt schon wieder ein Quasi-Aus in der Champions-League. Und zu allem Überfluss auch bereits jetzt die Erkenntnis, dass Schalke in der aktuellen Saison maximal um einen UEFA-Cup-Platz spielen wird. Das alles einhergehend mit einer ständig ausverkauften Arena, enorm gestiegenen Sponsoreinnahmen und einigen Transfers die, obwohl die ganz großen Namen fehlten, großes Erwarten ließen… Das also sind die „Erfolge“.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Sessionseröffnung am 11.11.2007 in Münster

31. Okt.. 2007 | Keine Kommentare

Unglaublich aber wahr – der Karneval steht schon wieder vor der Tür. Am 11.11. startet die Session 2007/2008. Der B.A.E.R. – Bund autonomer Exil-RheinländerInnen – eröffnet die fünfte Jahreszeit mit einer großen Party am Sonntag, 11.11.2007, im münsterschen „Bierrestaurant Germania“ (vielen vielleicht noch besser bekannt als „Leeze“) auf dem Gelände der alten Germania-Brauerei an der Grevener Straße. Los geht es um 14.11 Uhr – der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf der Webseite der Exil-Rheinländer in Münster.

Abgelegt unter Münster

Glücklicher Pokalk(r)ampf

31. Okt.. 2007 | Keine Kommentare

Es gibt Spiele, da weiß man nicht, ob einem die Niederlage peinlich sein soll, oder ob der Sieg nicht doch den schaleren Beigeschmack mit sich führt. Der heutige Pokalk(r)ampf gegen Hannover 96 war so eine Partie. Doch mit ein paar Minuten Abstand ist man einfach nur noch froh, dass man die Runde überstanden hat und freut sich auf die folgenden Aufgaben, bei denen eines sicher ist: Es wird auf jeden Fall besser werden! Machen wir es kurz. Schalke gewinnt in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals mit 2:0 gegen Hannover. 120 Minuten waren für den schwer erarbeiteten aber letztendlich – auch und gerade aufgrund der eklatanten Hannoveraner Harmlosigkeit – verdienten Sieg notwendig. 30 Minuten zu viel, wenn man bedenkt, dass Schalke in den kommenden zehn Tagen drei richtungsweisende Spiele vor der Brust hat.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Viele gute Ansätze aber wieder nur ein Punkt

28. Okt.. 2007 | Keine Kommentare

Carlos Grossmueller - Quelle: schalkefan.deNach den zuletzt doch sehr ernüchternden Auftritten der Schalker gegen Karlsruhe, Rostock und Chelsea ging es spielerisch und kämpferisch gestern endlich mal wieder bergauf. Zwar stand am Ende von 90 wirklich sehr guten Minuten wieder nur ein Punkt, doch das 1:1 gegen Werder Bremen hat gezeigt, dass Schalke in den letzten Wochen von vielen zu früh abgeschrieben wurde. Natürlich – auch diesmal war nicht alles eitel Sonnenschein. Zu ärgerlich war, dass Schalke nach einer großartigen Anfangsviertelstunde nur 1:0 führte. Geradezu dämlich war, dass Schalke nach der Führung für einige Minuten den Faden verlor und somit Werder ins Spiel brachte. Geradezu besorgniserregend war die Leistung direkt nach dem Wiederanpfiff, als die Gäste von der Weser drauf und dran waren, das Spiel komplett zu drehen. Dass Schalke dann aber nach etwa 70 Minuten wieder ins Spiel zurückfand und gegen den hohen Favoriten näher am Sieg als am Remis stand, war aller Ehren wert. Darauf lässt sich aufbauen.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Die Geschichte vom guten Pferd

25. Okt.. 2007 | Keine Kommentare

Nichts zu holen gab es gestern für den FC Schalke 04 bei Chelsea London. Und das nicht etwa, weil Manuel Neuer nach bereits vier Minuten erneut katastrophal patzte und einen – zugegebenermaßen minimal abgefälschten – recht harmlosen Allerweltsschuss durch die Hosenträger rutschen ließ. Auch nicht, weil Drogba nach 47 Minuten aus einer in meinen Augen doch recht deutlichen Abseitsstellung heraus das 2:0 erzielte. Ganz bestimmt auch nicht, weil Schalke ein Treffer in der 28. Minute durch Grossmüller nicht anerkannt wurde (war es wirklich Abseits?) und erst recht nicht durch schieres Pech, das in Person von Sören Larsen in der stärksten Schalker Phase mit einem Kopfball nur den Innenpfosten traf (60. Minute). Nein – Schalke war gestern einfach in allen Belangen deutlich schlechter und Chelsea präsentierte sich als das „gute Pferd“, das eben nicht höher springt, als es unbedingt muss.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schalke

Das leichteste Spiel des Jahres

24. Okt.. 2007 | Keine Kommentare

Ganz ehrlich – ich verstehe diese Aufregung rund um das heutige Spiel der Schalker bei Chelsea London nicht. De facto wird es das leichteste Spiel des Jahres. Solange wir nicht dermaßen untergehen wir Slavia Prag gestern beim FC Arsenal ist mir alles recht. Ich sehe die Partie eher als Bonusspiel. Genau so, wie es damals beim flippern Bonusspiele gab, wenn der Zufallsgenerator des Automaten gerade gnädig war. Und was habe ich mit diesen Bonusspielen gemacht? Gezockt als gäbe es kein Morgen mehr! Hatte ja nichts gekostet, ergo konnte ich volles Risiko gehen. Ist oft genug voll in die Hose gegangen, aber meinen auch von meinen Freunden nie geknackten All-Time-Highscore am „Indianerflipper“ in der Dorfkneipe meines Heimatortes habe ich just mit einem solchen Bonusspiel aufgestellt.

Abgelegt unter Schalke

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »