Welches Land hat die hübschesten Fans?

19. Aug.. 2007 | Ein Kommentar

Diese Frage stellt die Süddeutsche Zeitung in einem Online-Voting. Startnummer 22 ist ’ne ganz heiße Ische!

Abgelegt unter Fußball allgemein

Die Nummer vier im Pott seid ihr!

19. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Flugzeugbanner - neuDas war es dann also, das mit so großer Spannung erwartete 130. Revierderby. Letztendlich war es für Schalke eine ganz lockere Nummer. Mit 4:1 fegte man den völlig desolaten BVB vom Platz, war dabei sogar noch gnädig. Denn ein deutlich höheres Ergebnis wäre leicht drin gewesen. Bereits nach zwei Minuten nahm das Unheil für die Dortmunder seinen Lauf. Ein Freistoß von Pander geht an die Latte, der Abpraller landet bei Bordon, dessen Schuss von Keeper Weidenfeller in höchster Not pariert werden konnte. Acht Minuten später ist Weidenfeller aber machtlos, als Bordon eine Freistoß-Flanke von Pander per Kopf zum 1:0 verwertet. Schalke dominierte nun den Gegner und erhöhte in der 34. Minute zum 2:0. Pander hatte einen Freistoß aus gut 25 Metern unhaltbar ins Tor gedreht. In der zweiten Halbzeit brach das BVB-Gerüst dann völlig zusammen und Schalke erarbeitete sich Chancen beinahe im Minutentakt. Die logische Konsequenz war das 3:0 nach einer guten Stunde durch Gerald Asamoah. Vor dem vierten Schalker Treffer durch Kevin Kuranyi (78. Minute) setzten die Gäste ihr einziges Ausrufungszeichen durch einen Treffer aus dem Nichts von Eisverkäufer Nelson Valdez (66. Minute). Schalke war in allen Belangen deutlich überlegen, Dortmund präsentierte sich als bemitleidenswerter Trümmerhaufen, der in dieser Verfassung ein ganz heißer Abstiegskandidat ist. Und deshalb war das gestrige 4:1 letztendlich auch nichts anderes als ein lockerer Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten. Mehr zum Spiel findet sich in der FAZ.

Abgelegt unter Schalke

Ein Glaubensbekenntnis

16. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Der freie Journalist Erik Wegener stammt aus dem münsterschen Stadtteil Hiltrup und schreibt auf Spiegel-Online ein „Glaubensbekenntnis zum Deutschen Meister 20xx„. Lesenswert, nicht nur wegen folgender aus meiner Sicht sehr nachvollziehbaren Aussage über die tristen 1980er Jahre:

Spieler wie Thomas Siewert, Manni Drexler, André Bistram und Michael Skibbe machten einem das Schwärmen schwer. Ich identifizierte mich mehr mit dem Mythengebilde S04 als mit der graumäusigen Elf auf dem Platz.

Abgelegt unter Schalke

Finalpleite für die Bayern

15. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Früher gab es mal Freundschaftsspiele. Früher gab es auch Abschiedsspiele. Und meistens war es früher so, dass Abschiedsspiele auch Freundschaftsspiele waren. Ja, das war noch schön, früher. Heute gibt es Freundschaftsspiele, die gleichzeitig Abschiedsspiele und Pokalendspiele sind. Zumindest wenn es nach dem seit vergangenem Wochenende feststehenden Deutschen Meister geht. Denn das heutige Abschiedsspiel für Mehmet Scholl des FC Bayern gegen den FC Barcelona (Endstand 0:1) war doch tatsächlich das Finale um den „Franz Beckenbauer Pokal“. Wie, du hast von diesem Pokal noch nie etwas gehört, hast kein einziges Vorrundenspiel gesehen? Das könnte unter Umständen daran liegen, dass dieser Pokalwettbewerb aus exakt einem Spiel besteht: dem heutigen Finale.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Fußball allgemein

Christian Pander verlängert bis 2011

15. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Die Investition in mein neues Christian-Pander-Trikot hat sich gelohnt: Gestern verlängerte der Münsteraner seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2011 und zog somit einen Schlussstrich unter die Wechselgerüchte zu Real Madrid.

Abgelegt unter Schalke

Die beiden schlechtesten Fußballer Europas sind Schalker

14. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Wenn man seinen Newsfeed-Reader mit dem Suchwort „Schalke“ bestückt um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kommt es hin und wieder vor, dass einem der Schreck durch die Glieder fährt. Die Meldung, Schalke habe am Wochenende mit 0:29 verloren, ist so ein Gliederfahrer. Eine beispiellose Klatsche, zu der der Trainer der gegnerischen Mannschaft sagt: „Wir hätten sogar 40 Tore machen können. Ich habe den Jungs aber gesagt, sie sollen sich ein bisschen zurückhalten.“ Worauf der Schalker Geschäftsführer entschuldigend erwidert: „Wir waren nur sieben Mann und zwei davon sind mit Sicherheit die schlechtesten Fußballer Europas.“ Die Auflösung: Gemeint ist hier ausnahmsweise mal nicht der FC Schalke 04, sondern der kleine Stadtteilbruder Westfalia Schalke. Aber 0:29 verloren haben die kleinen Schalker trotzdem, wenngleich unter zweifelhaften Begleitumständen. So ist das eben in der Kreisliga C. Mehr dazu auf Reviersport-Online.

Abgelegt unter Schalke

Müller verpflichtet Grossmüller

13. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Ist er das nun, der seit Wochen versprochene „Knaller“ auf dem Transfermarkt, das „ganz heiße Eisen“ und die „dicke Überraschung“? Fest steht: Schalke hat heute den siebenfachen uruguayischen Nationalspieler Carlos Grossmüller vom aktuellen Meister Uruguays Danubio Montevideo verpflichtet. Zumindest wurde er heute offiziell vorgestellt – was ja nicht immer heißen muss, dass der Spieler tatsächlich kommt. Aber gehen wir mal davon aus, dass der dritte „Uru“ auf Schalke nicht in den nächsten Tagen die Lust verliert und tatsächlich seine Stiefel für den S04 schnüren wird. Bleibt also die Frage, wer dieser Carlos Grossmüller (oder auch Grosmüller, wie er in Uruguay geschrieben wird) überhaupt ist. Ein paar Eckdaten: Er wurde am 4. Mai 1983 geboren und hat somit am selben Tag Geburtstag wie der um 79 Jahre ältere FC Schalke 04. Grossmüller ist zentraler Mittelfeldspieler und erzielte laut www.schalke04.de in der vergangenen Saison 12 Tore, laut Wikipedia aber nur zehn. Mehr ist über ihn ohne eingehendes Studium der spanischen Mundart nicht herauszubekommen. Lassen wir uns überraschen. Gekostet haben soll der Knabe 3,5 Millionen Euro. Sein Vertrag läuft bis 2011.

Abgelegt unter Schalke

Rippenbruch! Pechvogel Larsen fällt lange aus

13. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Sören Larsen - Quelle: schalkefan.deDer Junge hat das Pech echt gepachtet: Schalkes Stürmer Sören Larsen zog sich am vergangenen Donnerstag im Training gleich einen dreifachen Rippenbruch und eine Verletzung der Lunge zu, liegt derzeit sogar im Krankhenhaus. Der Verein schweigt sich zur genauen Art der Verletzung zwar noch aus, doch mittlerweile ist durchgesickert, dass Larsen im Training mit Keeper Manuel Neuer zusammengerasselt war. Voraus ging wohl ein Schubser von Mladen Krstajic, weshalb Larsen sich am Wochenende in dänischen Medien über die Härte gegen eigene Mannschaftskollegen beschwerte.

Abgelegt unter Schalke

Pokalheimspiel gegen Hannover 96

12. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals erlebt zum ersten Mal nach zwei heimspiellosen Jahren endlich wieder ein Match in der Veltins-Arena. Am 30. oder 31. Oktober 2007 trifft der FC Schalke 04 auf Hannover 96. Zumindest ein kleines Deja-Vú, denn just vor zwei Jahren lautete die Viertelfinal-Partie im Pokal ebenfalls Schalke vs. Hannover. Damals gewannen die Knappen nach starker Leistung mit 3:1 (Tore: Asamoah und zweimal Hanke) und zogen ins Halbfinale gegen Werder Bremen ein. Auch diese Heimpartie wurde gewonnen, wenn auch erst nach einem dramatischen Elfmeterschießen mit 7:6. Im Berliner Finale musste Schalke sich dann aber in jenem Jahr den Bayern geschlagen geben (1:2). Bleibt also festzuhalten, dass Schalke bei Heimspielen im Pokal zuletzt sehr erfolgreich war. Das letzte Aus vor heimischer Kulisse setzte es vor exakt zehn Jahren nach einem 2:3 gegen den VfL Bochum – übrigens ebenfalls in der zweiten Runde des Pokals. Die komplette Auslosung der zweiten Hauptrunde findet sich im kicker.

Abgelegt unter Schalke

3 Minuten und 33 Sekunden kosten 2 Punkte

11. Aug.. 2007 | Keine Kommentare

Mit einem 2:2 beim Meister Stuttgart startet Schalke in die Saison 2007/08. In einer von beiden Seiten intensiv, von Stuttgart teilweise brutal geführten Partie ging Schalke nach 25. Minuten durch einen abgefälschten Schuss von Levan Kobiashvili leicht glücklich in Führung. Bis dato hatten die Schwaben mehr vom Spiel, was sich fortan aber ändern sollte. Nach dem Wiederanpfiff ergaben sich für die Knappen gleich mehrere Chancen das Match zu entscheiden – die beste vergab Fabian Ernst aus sieben Metern nach tollem Zuspiel von Peter Lövenkrands (56. Minute). Nur fünf Minuten später geht Kuranyi auf das Stuttgarter Gehäuse zu, schießt, doch der mitgeeilte Hilbert klärt mit einem langen Bein. Alles deutete nun darauf hin, dass Schalke den Sack baldig zu machen wird. Doch dann – wie aus dem Nichts – trifft Khedira zum 1:1 nach einem Abwehrfehler von Marcelo Bordon (63. Minute). Und als ob das noch nicht genug wäre, erhöht der VfB nur 3 Minuten und 33 Sekunden später auf 2:1, nachdem Keeper Manuel Neuer zunächst einen Schuss glänzend pariert hatte, den Nachschuss von Marica aber nur mit einem Foul verhindern konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Pardo sicher. Schalke erholte sich jedoch von dem Schock und schlug durch den eingewechselten Neuzugang Ivan Raktitic (Foto) in der 76. Minute zurück. Im Alleingang dribbelte der kroatische Nationalspieler die gesamte Stuttgarter Innenverteidigung aus und ließ VfB-Torwart Schäfer mit einem trockenen Schuss nicht den Hauch einer Chance. Das 2:2 war auch gleichzeitig der Endstand. Schalke fand erst spät in die Partie, hatte dann aber die Möglichkeit gleich zum Auftakt einen Dreier zu landen. Als das Spiel eigentlich sicher in königsblauer Hand war, kam Stuttgart aus heiterem Himmel zu zwei glücklichen Treffern. Der Ausgleich durch Rakitic war nicht nur schön, sondern hochverdient. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden in einer nett anzuschauenden Auftaktpartie in die neue Spielzeit. Mehr zum Spiel im kicker.

Abgelegt unter Schalke

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »