Archiv für die Kategorie 'Schalke'

Jan. 09 2008

Was mich überhaupt nicht wundert

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Ich kenne Anne seit gut und gerne zehn Jahren. Oft getroffen haben wir uns zwar nie und wenn, dann zumeist am Rande von Bundesliga-Spielen im Parkstadion und später in der Arena. Zuletzt trafen wir uns zufällig in Barcelona, als Schalke vor ziemlich exakt zwei Jahren dort gegen Espanyol im UEFA-Cup spielte. Dass sie sich derzeit in Belek beim Trainingslager der Schalker aufhält, wundert mich allerdings nicht wirklich. Anne ist eben eine „Allesfahrerin“. Woher ich weiß, dass sie gerade in der Türkei weilt? Weil ich in einem munter geschriebenen Bericht über das Traininglager auf zdf.de über sie stolperte. Da musste ich dann doch kurz schmunzeln.

Keine Kommentare

Jan. 09 2008

Eine Hand am Pott!

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Wenn es in der Meisterschaft nicht klappt, dann holen wir wenigstens den Pokal. Beispielsweise den „Victoria-Cup“, der derzeit zwischen dem FC Schalke 04, dem SV Werder Bremen und dem SC Freiburg an der türkischen Riviera ausgespielt wird. Und was soll ich da groß sagen: Nach dem gestrigen 3:1-Sieg der Schalker gegen Freiburg [Tore: 1:0 Rakitic (12.), 2:0 Lövenkrands, 2:1 Aogo (49.), 3:1 Larsen (79.)] haben wir nun also schon mindestens eine Hand am Pott. Am kommenden Samstag (18.05 Uhr, live im DSF) geht es gegen Werder um nichts weniger als den Turniersieg. Das ist doch was!

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Jan. 08 2008

Das Parkstadion schlägt zurück

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Das dürfte dann ja wohl der kürzeste Stadionabriss der deutschen Fußballgeschichte gewesen sein. Keine Woche nachdem auf dem Berger Feld mit dem Abriss der Reste des Parkstadions begonnen wurde, sind die Arbeiten auch schon wieder vorerst beendet. Wie unter anderem der Lokalradiosender „REL“ berichtet, musste das Vorhaben heute gestoppt werden, nachdem der Verdacht aufgekommen war, dass in den Gebäudeteilen möglicherweise Umweltgifte verbaut sind. Präsident Jupp Schnusenberg kündigte in einem REL-Interview bereits an, dass es frühestens in der Sommerpause weitergehen werde, da die Erstellung der Umweltgutachten nun viel Zeit bräuchten und man bei laufendem Trainingsbetrieb auf dem nur wenige Meter entfernten Clubgelände nicht die Abrissbirne schwingen wolle. Im WDR wiederum rechtfertigte sich die Stadt Gelsenkirchen, die immerhin eine Abrissgenehmigung erteilt hatte, zu den Vorwürfen, diese sei vorschnell und ohne ausreichende Prüfung – schließlich ist nicht erst seit gestern bekannt, dass u.a. Asbest in der 70er-Jahren ein großer Renner war – unterzeichnet worden. Der FC Schalke sei letztendlich viel zu forsch mit den Abrissplänen angerückt – da blieb eben keine Zeit mehr für eine gründliche Prüfung, so ein Sprecher der Stadt. Halten wir unter dem Strich also fest: Auch wenn das Parkstadion nie einen Meistertitel erlebt hat, so einfach lässt es sich dann doch nicht aus dem Weg räumen. War halt immer schon ein störrischer Kasten.

Keine Kommentare

Jan. 06 2008

Ein Kenia aus Georgien

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Der FC Schalke 04 hat sich – wieder einmal – die Dienste eines „europäischen Ausnahmetalents“ gesichert. Wie heute bekannt wurde, spielt der georgische Jung-Nationalspieler Levan Kenia ab sofort für die Schalker A-Jugend. Wenn er im Sommer dann seinen 18. Geburtstag feiert, erhält der Mittelfelder nahtlos einen Profivertrag über vier Jahre und soll dann bei den „Großen“ zum Einsatz kommen. Levan Kenia (georgisch: ლევან ყენია) debütierte bereits im Alter von 16 Jahren in der georgischen Nationalmannschaft, die aktuell von Klaus Toppmöller betreut wird. In Georgien scheint der Knabe bereits eine große Nummer zu sein, was die – heutzutage üblichen – Youtube-Verehrervideos belegen (Beispiel 1, 2, 3). Ohne den Transfer irgendwie bewerten zu können oder zu wollen: Aber kann es sein, dass Schalke mit dem jüngsten Mittelfeld der Bundesliga-Geschichte in die Historie eingehen möchte?

Keine Kommentare

Jan. 05 2008

Danke, Dario!

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Dario Rodriguez war nie der große Künstler auf Schalke. Er war auch nie die wichtigste Säule der Mannschaft. Zumeist war er noch nicht einmal Stammspieler. Und dennoch gehörte der „Uru“ genau zu der Art von Spielern, die man einfach braucht, wenn man in der Liga und international bestehen will. Immer fleißig, immer bereit mit Leistung und nicht durch Worte auf sich aufmerksam zu machen. Wenn „Rod“ im Kader stand, dann wusste man einfach, dass er solide Arbeit abliefern und den Gegner durch blitzsaubere Grätschen zu Weißglut bringen wird. Gestern wurde bekannt, dass Dario Rodriguez nicht mehr für Schalke spielen wird. Auf eigenen Wunsch wurde sein Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Rodriguez möchte wieder zurück nach Uruguay und sich dort um seine jüngst verwitwete Mutter kümmern. Menschlich ein verständlicher und mit Hochachtung zu bedenkender Akt. Sportlich ist es jammerschade. Mach’s gut, Dario – und Danke für fünfeinhalb tolle Jahre!

Keine Kommentare

Dez. 21 2007

Letztendlich wurde es „nur“ Porto …

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Was haben wir alle in den letzten zehn Tagen von großen Gegnern in der Champions-League geträumt: FC Barcelona, Real Madrid, Manchester United etc… Die heutige Auslosung in Nyon bescherte uns dann aber das Los, dass bereits im Vorfeld von allen als die unangenehmste Aufgabe angesehen wurde. Schalke trifft im Achtelfinale auf den FC Porto und somit auf den Champions-League-Sieger von 2004. Damals bezwang Porto den AS Monaco im „Finale der Außenseiter“ mit 3:0 – das war übrigens in der Veltins Arena! Darüber hinaus kann der FC Porto mit einem Sieg im CL-Vorgänger „Europapokal der Landesmeister“ auftrumpfen (1988 durch ein 2:1 gegen Bayern), gewann zweimal den Weltpokal (1988 und 2004), trug sich 2003 in die Siegerlisten den UEFA-Cups ein und machte in seiner 114jährigen Clubgeschichte 22 nationale Meisterschaften und 17 nationale Pokalsiege klar. Und spätestens jetzt müsste jedem klar sein, warum ich dieses Los nicht mag: Kein ganz großer Name aber ein ganz schwerer Gegner. Schade. Ich wäre so gerne nach Barcelona geflogen.

Keine Kommentare

Dez. 18 2007

Die EM kommt für Manuel Neuer zu früh

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Manuel Neuer - Quelle de.wikipedia.orgIn der letzten Saison durfte man sich noch kühne Hoffnungen darauf machen, dass Manuel Neuer als Torwart der deutschen Nationalmannschaft mit zur Europameisterschaft nach Österreich und in die Schweiz fahren darf. Dieser Traum ist seit heute wohl ausgeträumt. Bundestrainer Jogi Löw nominierte – wenig kreativ und ungewöhnlich früh – die Torhüter Jens Lehmann, Robert Enke und Timo Hildebrandt für den EM-Kader. Manuel Neuer hatte in der vergangenen Saison zunächst Frank Rost verdrängt und danach mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. In der aktuellen Saison kam es dann zu den erwarteten wie befürchteten Leistungsschwankungen, durch die ein junger Torwart einfach durch muss. Zwar lässt „Manu“ immer wieder sein Können aufblitzen, doch beinahe ebenso häufig greift er in der letzten Zeit auch mal daneben. Nun heißt es für ihn zunächst einmal die Leistung zu stabilisieren, weiter mit Schalke erfolgreich zu sein und dann einen neuen Anlauf für die WM 2010 zu nehmen.

Keine Kommentare

Dez. 17 2007

Schalke humpelt mit glücklichem Sieg in die Winterpause

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Mit einem 2:1-Sieg verabschiedet sich der FC Schalke 04 aus der Hinrunde der Fußball-Bundesliga 2007/08. Mit 29 Punkten überwintert man nun doch auf einem UEFA-Cup-Platz und konnte zudem den Rückstand auf Platz 3 auf nur noch drei Punkte verkürzen. Angesichts dieses versöhnlichen Jahresausklangs – garniert mit dem Erreichen des CL-Achtefinals – muss man vielleicht auch mal Milde walten lassen und nicht unbedingt darauf hinweisen, dass der Sieg gegen den 1. FC Nürnberg mit zu den den glücklichsten Punktgewinnen der letzten Jahre gehörte. Doch eigentlich hätten sich die „Clubberer“ in der zweiten Hälfte mindestens einen Punkt verdient.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Dez. 12 2007

Einmal kräftig durchatmen bitte …

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Schalke Fanclub MonasteriaPuh, das war knapp! Nein, nicht gestern. Generell! Der 3:1-Sieg gegen Rosenborg Trondheim war der verdiente Lohn einer engagierten und teilweise sogar spielerisch überzeugenden Leistung im letzten Vorrundenspiel der Champions-League. Knapp war die gesamte bisherige CL-Runde. Einzig gegen Rosenborg schaffte es Schalke überhaupt, Tore zu schießen (insgesamt fünf in zwei Spielen). Gegen Chelsea und Valencia blieb Schalke über insgesamt 360 Minuten torlos, holte nur zwei von möglichen zwölf Punkten. Das reicht normalerweise nicht, um ins Achtelfinale aufzusteigen. Doch die wackeren Norweger kickten beinahe im Alleingang den großen FC Valencia aus dem Rennen, um sich letztendlich doch noch brav hinter Schalke einzureihen. Wie und warum auf Schalke auch im kommenden Jahr die Champions-Hymne ertönen wird, ist letztendlich aber egal. Wir sind weiter dabei, als einziger von drei gestarteten deutschen Vertretern!

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Dez. 11 2007

Absolut dämlich

Autor: . Abgelegt unter Schalke

Keine 48 Stunden vor dem heutigen entscheidenden Champions-League-Spiel gegen Rosenborg Trondheim fühlten sich die Schalker Mladen Krstajic, Ivan Rakitc und Jermaine Jones allem Anschein nach dazu berufen, die peinliche Leistung beim 2:2 in Frankfurt durch einen samstagnächtlichen Zug durch die Gemeinde zu krönen. Wie die Springer-Presse berichtet, wurden Krstajic und Rakitic als Folge der Zechtour für das heutige Spiel suspendiert. Jermaine Jones ist ohnehin gelbgesperrt. Verzichten muss Schalke zudem auf Christian Pander, der sich einmal mehr ein Band im linken Knie gerissen hat und sich nun wohl auch (mindestens) die Vorbereitung auf die Rückrunde abschminken kann. Na, das kann ja was werden heute Abend…

Keine Kommentare

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »