Corporate Design
Heute kein langer Artikel, dafür aber ein nützlicher Linktipp für alle, die im Bereich „Gestaltung“ tätig sind und mal kucken wollen, wie es die ganz Großen so mit dem Corporate Design halten.
Abgelegt unter Fundsachen
Heute kein langer Artikel, dafür aber ein nützlicher Linktipp für alle, die im Bereich „Gestaltung“ tätig sind und mal kucken wollen, wie es die ganz Großen so mit dem Corporate Design halten.
Abgelegt unter Fundsachen
Seit Monaten bemängeln Verbraucherschützer die Vergabepraxis für Tickets zur Fußball-WM 2006. Insbesondere die so genannten „Optionstickets“ – bei denen der Fan erst auf gut Glück aus einem nummerisch nicht näher definierten Kontingent bestellen, dann den Kartenpreis inklusive einer Bearbeitungsgebühr vorab berappen und schließlich lange warten und hoffen muss, bis er vielleicht eine Karte bekommt – haben den Zorn des „Verbraucherzentrale Bundesverband“ (VZBV) auf sich gezogen. Ganz besonders bemängelt der VZBV, dass der Fan dem Organisationskommitee der WM nicht nur monatelang ein zinsloses Darlehen gewährt, sondern selbst bei einer nicht erfolgreichen Bewerbung um ein Ticket die Bearbeitungsgebühr auf jeden Fall bezahlen muss. Mehr dazu gibt es direkt beim VZBV und u.a. in der Netzzeitung, bei sportgate sowie selbst in der österreichischen Kleinen Zeitung.
Abgelegt unter Fußball allgemein
Er gehört seit 1964 zu den exklusivsten Werbegeschenken der Welt, wird jedes Jahr nur in einer kleinen Auflage produziert und an Freunde des Hauses abgegeben. Man kann ihn offiziell nicht käuflich erwerben. Wer ihn dennoch haben möchte, zahlt selbst für gebrauchte Exemplare bei ebay locker 60 Euro und mehr. Kleiner Trost: Den Pirelli-Kalender gibt es auch ganz offiziell online als schlicht-schöne Flash-Seite mit zahlreichen Informationen zu den Fotografen, Modellen, Art Direktoren und Locations.
Abgelegt unter Fundsachen
Gestern war es endlich soweit. Gestern hat auch für mich die heilige Weihnachtszeit begonnen. Gestern stand er vor der Tür, der Premierengast. Der erste durch und durch wohltätige Spendensammler des Jahres und der Weihnachtszeit 2005. Diesmal war es die Johanniter-Unfall-Hilfe, die in voller Uniform und ganz und gar beseelt von der stillen Zeit an meine Pforte klopfte. Erfahrungsgemäß folgen jetzt in den nächsten Wochen die Malteser, dann der Arbeiter-Samariter-Bund und – ganz und gar Pokerface erst wenige Tage vor dem Fest – auch die Platzhirschen vom Roten Kreuz. Es folgt an dieser Stelle eine Polemik aus gegebenem Anlass.
Abgelegt unter Leben analog
Dank eines Doppelpacks von Stürmer Kevin Kuranyi und einer Weltklasse-Leistung von Torhüter Frank Rost, nicht zuletzt aber auch Dank des Unvermögens des SV Werder bei der Chancenverwertung, hält Schalke weiterhin zumindest „erweiterte Tuchfühlung“ zur Tabellenspitze. Mit 2:1 verabschiedete man Samstag den einstigen Angstgegner aus der Arena. Es war der vierte Sieg in Folge innerhalb des laufenden Kalenderjahres gegen die Weserelf. Zuvor hatte Schalke den SV Werder bereits am 22. Januar (Bundesliga, 2:1), am 19. April (DFB-Pokal Halbfinale, 7:6 n.E.) und am 27. Juli (Liga-Pokal Halbfinale, 2:1) bezwungen. Spieler Tages war eindeutig Kevin Kuranyi, der in der zweiten Spielminute Torriecher bewies und einen verunglückten Rückpass von Bremens Naldo zum 1:0 verwandelte. Auch in der 64. Minute stand er genau richtig, als Bremens Schlussmann Reinke einen starken Schuss von Kobiashvili nur abprallen lassen konnte. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die von der 15. bis zur 60. Minute überlegenen Bremer hatte Nelson Valdez (56.) erzielt. Nach dem Ausgleich kämpfte sich Schalke zurück ins Spiel und gewann letztendlich verdient. Dabei kam der Elf von Ralf Rangnick zugute, dass Bremen ab der 81. Minute nur noch mit zehn Spielern agieren konnte (Gelb/Rot für Frings). Mehr zum Spiel weiß wie immer der „kicker„. Eine umfassende Nachberichterstattung findet auch auf www.schalke04.de statt. Wer mehr über den „Mann des Tages“ erfahren möchte, dem lege ich die Homepage von Kevin Kuranyi ans Herz.
Abgelegt unter Schalke
Du kommst aus Münster oder dem näheren Umland und hast Lust auf regelmäßige Fahrten zu Spielen des FC Schalke 04? Dann solltest du dich mal ernsthaft über den „Schalke Fanclub Monasteria“ informieren! Ich kann die lustige Truppe sehr empfehlen, bin da selbst seit Jahren Mitglied und seit heute Nachmittag auch der Webmaster. Hier geht’s zur Homepage.
Abgelegt unter Schalke
Die Weltmeisterschaft 2006 hat noch nicht ansatzweise begonnen, noch wissen wir nicht einmal wer in der Vorrunde gegen wen spielt – und dennoch können wir dem großen Turnier schon seit geraumer Zeit „gedenken“. Zu hunderten werfen große und kleine, seriöse und unseriöse Münz- und Medaillenpräger Andenken auf den Markt, die uns in der langen Zeit nach dem 9. Juli 2006 durch die Dunkelheit der Post-WM-Depressionen geleiten sollen. Seit gestern bin ich selbst Besitzer einer solchen Gedenkprägung (siehe Foto). Zu verdanken habe ich dies David, der mich mit der Münze zu meinem Geburtstag überraschte. Auch wenn die 10-Euro-Silbermünze – ein offizielles Zahlungsmittel, kein als „Medaille“ oder „Probeprägung“ deklarierter Metallabfall – nun sicherlich nicht der Grundstein für eine eigene Münzsammlung werden wird, hat die Münze einen Ehrenplatz auf meinem Schreibtisch bekommen. Und „gedenken“ werde ich anhand ihrer auch, allerdings weniger der WM denn Davids netter und völlig unerwarteter Überraschung. Dankeschön!
Abgelegt unter Fußball allgemein
Knapp 54.000 Zuschauer in der Arena erlebten am gestrigen fünften Spieltag der Champions-League ein überzeugendes Auftreten des FC Schalke 04. Obwohl bei den Blauen nicht alles rund lief, reichte es am Ende zu einem verdienten und glatten 3:0-Erfolg über den PSV Eindhoven. Dreifacher Torschütze war Levan Kobiashvili, der zweimal vom Elfmeterpunkt (18. und 79. Minute) und einmal per Abstauber (72.) traf. Durch die gleichzeitige 0:4-Klatsche von Fenerbahce Instanbul gegen den AC Mailand steht nun schon fest, dass Schalke im internationalen Wettbewerb überwintern wird. Ob es die Champions-League oder doch „nur“ der UEFA-Cup sein wird, entscheidet sich in der „Todesgruppe E“ erst am Nikolaustag, dem letzten Spieltag der Vorrunde.
Abgelegt unter Schalke
Vor wenigen Tagen hatte ich mir die Frage gestellt, warum manche Tabakhersteller ihre Erzeugnisse „Halfzwaar“, andere wiederum „Halfzware“ nennen. Ich hatte diesbezüglich eine Mail an meine Stamm-Tabakmarke „Drum“ geschrieben und um Klärung gebeten.
Abgelegt unter Leben analog
Schalke verliert in der Stadt der Gay Games 2010 zwei Punkte. Nach einer überlegen geführten 1. Halbzeit, zahlreichen Chancen und dem überfälligen 1:0-Führungstreffer durch Kevin Kuranyi (23. Minute) lässt sich die Elf von Ralf Rangnick in der zweiten Halbzeit durch zwei Überraschungstore der Gastgeber (Benschneider, 47. / Epstein, 57.) die Butter vom Brot nehmen. Schalke braucht lange, um wieder in das Spiel zurückzufinden, schafft dann aber doch den letztlich hochverdienten Ausgleich durch Ebbe Sand (85.). Positiv: Gerald Asamoah, der das 2:2 durch eine kluge Flanke ermöglichte, feierte als Einwechselspieler ein gelungenes Comeback. Negativ: Torhüter Christofer Heimeroth patzt katastrophal vor dem 2:1 und Christian Poulsen labert sich völlig ohne Not zu seiner 5. Gelben Karte. Mehr zum Kick in Köln weiß – nomen est omen – der „kicker“.
Abgelegt unter Schalke