Juli
22
2009
Der FC Schalke 04 testet derzeit im Rahmen eines Probetrainings den 27-jährigen Mazedonier Robert Popov von AJ Auxerre, dem letztjährigen Achten der französischen „Ligue1“. Der Verteidiger besitzt in Auxerre noch einen Vertrag bis 2011, kam in der vergangenen Saison allerdings nur zu sechs Einsätzen. Ob es zu einer Verpflichtung Popovs kommen wird, steht derzeit noch nicht fest. Das ist die eigentlich bereits ganze Nachricht! Doch der „kicker“ wäre nicht Deutschlands Fußballfachblatt Nummer 1, wenn er nicht noch viel mehr wüsste, bzw. bereit wäre, aufs Geratewohl zu raten:
Der Mazedonier Robert Popov absolviert aktuell ein Probetraining beim FC Schalke 04 und rechnet sich wohl Chancen auf einen dauerhaften Einsatz für die Königsblauen aus. […] In den Planungen von Felix Magath taucht Streit, der noch mit einen Vertrag bis 2012 ausgestattet ist, wohl nicht auf. Carlos Grossmüller kam in der vergangenen Saison hauptsächlich zu Einsätzen in der zweiten Mannschaft. Auch er wird in den Planungen des Trainers wohl nicht berücksichtigt. Der Stürmer Vincent Sanchez darf den Verein wohl ebenfalls verlassen.
Ist aber auch wirklich Scheiße, wenn man ein- und dieselbe vermeintliche Nachrichtenlage jeden Tag aufs Neue aufkochen muss. Woll!?
Juli
21
2009

Mein letzter Blog-Eintrag ist heute genau eine Woche alt. Meine Schweigsamkeit hat weniger damit zu tun, dass in dieser Sommerpause auf Schalke erstaunlich wenig los ist (sieht man mal von dem grandios vergeigten Jux-Turnier am Wochenende ab) als damit, dass ich in der letzten Woche mit den Vorbereitungen für das Sommerfest des Schalke-Fanclubs Monasteria Münster doch ziemlich eingespannt war. Am vergangenen Samstag war es soweit. Von 15.04 Uhr bis 5.04 Uhr wurde im Vereinshaus einer Kleingartenanlage gefeiert – erstmals am Nachmittag auch im Rahmen eines Kinderfestes. Hüpfburg, Luftballon-Tiere und ein Zauberer sorgten dafür, dass die Lütten einen tollen Tag erlebten. Auch an dieser Stelle noch einmal ein großer Dank an alle Mitstreiter.
Juli
14
2009
Zwei Trainingslager hat der FC Schalke 04 hinter sich gebracht, die ersten fünf Testspiele sind absolviert. Ging es in den ersten drei Partien durch die Bank gegen unterklassige Teams (oder Mannschaften, die gar keine Teams im eigentlichen Sinne waren), stolperte man sich am vergangenen Dienstag gegen Enschede zu einem uninspirierten 0:0. Am Samstag dann der zweite ernst zu nehmende Test und siehe da: Beim 2:1 gegen Rapid Wien bot Schalke eine durchaus ansprechende Leistung. So ansprechend, dass sogar Felix Magath sichtlich überrascht war und sich insgeheim wahrscheinlich darüber ärgert, dass er die Jungs in Herzlake anscheinend doch zu wenig gequält hat. Langsam aber sicher zeichnet sich in diesen Tagen das Gesicht des Magath’schen Teams ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es sicherlich noch viel zu früh, Prognosen abzugeben, aber ich wage trotzdem den Blick in die königsblaue Glaskugel. Wohl wissend, dass meine Gedanken bereits morgen schon wieder Makulatur sein können.
Weiterlesen »
Juli
08
2009

Die Nacht von Montag auf Dienstag verbrachte ich zusammen mit 11 weiteren Mitstreitern meines Schalke Fanclubs Monasteria aus Münster in Gelsenkirchen auf dem Berger Feld. Grund war – natürlich – die „Eintrittskarten-Mitgliederaktion“ des FC Schalke 04. Bis zu vier Einzeltickets für Bundesliga-Spiele des FC Schalke 04 darf ein Vereinsmitglied vor dem Start des freien Vorverkaufs bevorzugt erwerben. Da das Internet-Bestellsystem traditionell an diesem Tag überlastet zusammenbricht, ist es – zumindest für Fans aus dem Umkreis – ratsam, sich in die Schlange der Wartenden einzureihen. Diesmal waren wir bereits in der Montagnacht um 23.00 Uhr vor Ort und bauten unseren Pavillion auf. Es folgte eine lange Nacht mit Doppelkopf, grillen und dem ständigen Kampf gegen die Müdigkeit. Obwohl nur knapp 120 Wartende in der Schlange vor uns standen, dauerte es von der Öffnung der Geschäftsstelle am nächsten Morgen um 9.00 Uhr noch einmal gut eineinhalb Stunden, bis wir an der Reihe waren. Aber das hatten wir ohnehin eingeplant und nicht wenige mussten gestern acht Stunden und länger warten. Besser als 2007 war es allemal, zumal (wie übrigens auch schon im letzten Jahr) der FC Schalke ausreichend Toilettenhäuschen aufgestellt hatte und am Morgen auch preisgünstigen Kaffee zum Kauf anbot. Dass die Profimannschaft am Abend beim Testspiel in Meppen nur eine ganz magere Partie bot und sich in einem Spiel ohne Höhepunkte (sieht man mal von der Freistoß-Vorlage von Neuzugang Lewis Holtby auf Danny Latza nach knapp 75 Minuten ab) 0:0 von Twente Enschede verabschiedete, schiebe ich jetzt einfach einmal darauf, dass sich die Müdigkeit der der vielen hundert Wartenden vor der Geschäftsstelle telepathisch ins Emsland auf die Spieler übertragen hat.
Weiterlesen »
Juli
04
2009
Drei Testspiele hat der FC Schalke 04 seit heute unter seinem neuen Trainer Felix Magath absolviert und wenn man es denn unbedingt so sehen möchte, kann man es wie der „kicker“ zusammenfassen:
Der FC Schalke 04 eilt unter Meister-Trainer Felix Magath in der Saisonvorbereitung weiter von Sieg zu Sieg.
Gegner heute in Recklinghausen war die „Victoria Nationalelf“, eine kunterbunt zusammengewüfelte Truppe von Kunden des Versicherungskonzerns, die sich in einem Casting-Trainingslager – unter anderem vor den Augen von Olaf Thon – durchsetzen mussten. Für Schalke trafen vor etwa 6.000 Zuschauern Kevin Kuranyi, Albert Streit, Gerald Asamoah, Emin Yalin, Carlos Zambrano und schließlich auch noch ein Spieler des Gegners. Womit es jetzt aber auch wirklich gut sein sollte, mit den Spielen gegen Werbepartner-Truppen. In Meschede tat man der Brauerei Veltins den Gefallen, in Marienfeld kam ein bayerischer Club, der ein Victoria-Preisauschreiben gewonnen hatte, zum unerwarteten Testspielglück und heute war es erneut der Versicherer, auf dessen Initiative das Spiel zustande kam. Erste Aufschlüsse über den wirklichen Trainings-Leistungsstand dürfte frühestens das Spiel gegen Enschede am kommenden Dienstag geben. Aber wer weiß: Vielleicht schickt Gazprom ja noch kurzfristig die A-Jugend von Torpedo Wladikawkas als Gegner ins Trainingslager nach Herzlake.
Juli
03
2009
Nein, ich werde jetzt natürlich nicht die Rolle des von mir hochgeschätzten Filmexperten „Tumulder“ einnehmen und euch „Arbeit für den Rekorder“ vor den Latz knallen. Aber es gibt in der kommenden Woche drei Termine, die man sich eventuell im Kalender blau markieren könnte. Schließlich ist Sommerpause und je länger diese dauert, desto mehr dürstet man als Schalkefan nach bewegten Bildern der Blauen. Los geht es am Dienstag, 14. Juli 7. Juli, um 18:30 Uhr im DSF mit einem PR-Bericht über die „Viktoria-Nationalelf“ und ihr (morgen in Recklinghausen stattfindendes) Spiel gegen den FC Schalke 04. Naja… Interessanter könnte es aber direkt danach werden, wenn Schalke – diesmal live auf Eurosport – um 19:30 Uhr in Meppen gegen Twente Enschede antritt. Schnell wurde das Spiel im Vorfeld zur „Revanche“ für die letztjährige UEFA-Cup-Runde hochstilisiert, was es natürlich nicht ist. Aber immerhin ist es der erste Test gegen einen ernstzunehmenden Gegner, nachdem sich Schalke bis dahin ausschließlich in Spielchen gegen Werbepartner-Mannschaften (1 x Veltins, 2 x Viktoria) präsentieren musste. Und auch der Tatsache, dass das Spiel auf Eurosport übertragen wird, kann ich nur Positives abgewinnen, bleiben uns doch so die obligatorischen DSF-Hotelgutscheine für die Türkei erspart. Das Schalker Fernsehfinale der Woche bildet am Samstag, 11. Juli, das Spiel des SK Rapid Wien gegen die Königsblauen. Bislang hat noch kein deutscher Fernsehsender zugeschlagen, aber zumindest das ORF ist ab 19.05 Uhr live im traditionsreichen Hanappi-Stadion vor Ort. Eine Bitte in diesem Zusammenhang: Spamt mir jetzt nicht die Kommentare zu, welche Internetseiten man besuchen muss, um das Spiel eventuell als Stream zu sehen. Die Tatsache, dass überhaupt ein TV-Sender die Bilder produziert (in diesem Fall das in Deutschland nicht frei empfangbare erste Programm des Österreichischen Rundfunks), ist eine gute Voraussetzung dafür, dass sich eventuell doch noch ein hiesiger Spartensender die Rechte sichert. Lassen wir uns doch einfach überraschen.
Juli
02
2009
Das Warten hat ein Ende. Vor wenigen Minuten hat die “Deutsche Fußball Liga” den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2009/2010 bekanntgegeben. Die neue Saison beginnt für Schalke anders als von mir erwartet, hatte ich doch fest damit gerechnet, dass die DFL dem Charme des Duells “Meister vs. Meistertrainer” erliegen wird. Nun startet Schalke beim 1. FC Nürnberg – auch keine schlechte Wahl. Ohne weitere Vorworte nun direkt zu den aus Schalker Sicht relevanten Ansetzungen. Den kompletten Spielplan gibt es hier.
| 08.08.09 |
1. FC Nürnberg |
– |
FC Schalke 04 |
| 15.08.09 |
FC Schalke 04 |
– |
VfL Bochum |
| 22.08.09 |
TSG 1899 Hoffenheim |
– |
FC Schalke 04 |
| 29.08.09 |
FC Schalke 04 |
– |
SC Freiburg |
| 12.09.09 |
1. FC Köln |
– |
FC Schalke 04 |
| 19.09.09 |
FC Schalke 04 |
– |
VfL Wolfsburg |
| 26.09.09 |
Borussia Dortmund |
– |
FC Schalke 04 |
| 03.10.09 |
FC Schalke 04 |
– |
Eintracht Frankfurt |
| 17.10.09 |
VfB Stuttgart |
– |
FC Schalke 04 |
| 24.10.09 |
FC Schalke 04 |
– |
Hamburger SV |
| 31.10.09 |
FC Schalke 04 |
– |
Bayer Leverkusen |
| 07.11.09 |
FC Bayern München |
– |
FC Schalke 04 |
| 21.11.09 |
FC Schalke 04 |
– |
Hannover 96 |
| 28.11.09 |
Borussia Mönchengladbach |
– |
FC Schalke 04 |
| 05.12.09 |
FC Schalke 04 |
– |
Hertha BSC Berlin |
| 12.12.09 |
SV Werder Bremen |
– |
FC Schalke 04 |
| 19.12.09 |
FC Schalke 04 |
– |
FSV Mainz 05 |
Der “Tradition” folgend veröffentlicht die DFL die exakten Ansetzungstage und –Zeiten wieder nur “scheibchenweise”. Sämtliche in kursiv gesetzten Termine kennzeichnen deshalb ausschließlich den “Kernspieltag” (Samstag).
Weiterlesen »
Juli
01
2009
Nein, heute hatte ich leider keinen eigenen Korrespondenten vor Ort (ich muss meinen Freundeskreis unbedingt mal in Richtung Ostwestfalen erweitern…), deshalb gibt es hier nur den puren Ergebnisdienst: Im heutigen zweiten Testpiel der Saisonvorbereitung gewann Schalke gegen den bayerischen A-Kreisligisten TSV Donndorf-Eckersdorf mit 14:1. Die Torschützen waren Kevin Kuranyi, Elim Yalin (je drei Treffer), Halil Altintop, Ivan Rakitic (je zwei Tore) sowie Jefferson Farfan, Albert Streit, Carlos Zambrano und der – seit heute auch offiziell verpflichtete – griechische Neuzugang Vasilios Pliatsikas. Wie bereits gestern musste Schalke die Partie mit zehn Spielern zuende bringen. Gerald Asamoah wurde nach einem Schlag auf das linke Schienbein ausgewechselt und konnte nicht mehr ersetzt werden, da zu diesem Zeitpunkt bereits alle anderen Spieler bereits ausgewechselt waren bzw. noch auf dem Feld standen. Mehr zu dem Testkick schreibt der „Reviersport„.
Juni
30
2009

Rund 6.000 Zuschauer sahen heute im Mescheder Dünnefeld-Stadion das erste Schalker Testspiel der Saisonvorbereitung. Mein Fanclub-Kumpel Oliver, der gerade erst vor ein paar Monaten nach Meschede gezogen ist, war live vor Ort und schilderte mir via Mobiltelefon seine Eindrücke. Und die waren zumindest in den ersten 45 Minuten alles andere als berauschend. Denn gegen eine bunt zusammengewürfelte „Hochsauerland-Auswahl“ (die Leser einer Zeitung hatten den Kader per Voting zusammengestellt) tat sich Schalke schwerer als erwartet. Erst nach gut 20 Minuten gelang der von den Trainingstrapazen der letzten Tage offensichtlich gebeutelten Mannschaft das 1:0. Torschütze Albert Streit, in der ersten Hälfte durchaus mit einer ansehnlichen Leistung, hatte sich aus halblinker Position einfach mal ein Herz gefasst und abgezogen. Sein Schuss aus gut 16 Metern segelte vorbei an zahlreichen Abwehrbeinen und touchierte sogar noch den HSK-Keeper, fand aber dennoch den Weg ins Netz.
Weiterlesen »
Juni
30
2009
Das erste Testspiel der Saisonvorbereitung führt den FC Schalke 04 heute vom ostwestfälischen Marienfeld ins sauerländische Meschede. Im Dünnfeld-Stadion treffen die Königsblauen zur Stunde vor rund 1.800 Besuchern [Edit: Mit dieser Schätzung lag mein Korrespondent wohl ziemlich daneben…] auf eine bunt zusammengewürfelte, von Zeitungslesern per Voting nominierte Truppe aus dem Hochsauerlandkreis. Mein Fanclub-Kumpel Oliver, der erst vor kurzem nach Meschede gezogen ist, nutzt die Gelegenheit und wohnt dem Spiel bei. Zur Halbzeit steht es 1:0 durch ein Tor von Albert Streit. Der hatte um die 20. Minute herum aus 16 Metern (halblinke Position) einfach mal draufgehalten und ein wenig Glück, dass der Ball dem HSK-Keeper durch die Hände rutschte. Ansonsten bekleckert sich Schalke aktuell noch nicht mit Ruhm. Insbesondere Halil Altintop zeigt vor dem Tor ein ums andere Mal Schwächen und vergab bereits mehr als fünf „Hochkaräter“. Mehr zum Spiel gibt es in einer guten Stunde.